Verbinden mit Ihrer Hardware in FlexLogger
- Aktualisiert2025-03-30
- 3 Minute(n) Lesezeit
FlexLogger erkennt installierte Hardware automatisch und zeigt sie in der Kanalspezifikation an.
Falls Sie keine Hardware installiert haben, lesen Sie "Was tun bei fehlender Hardware?" um zu erfahren, wie man ein Gerät simuliert.

Alle verfügbaren Gerätekanäle erscheinen unter den Angaben zum Modul. Datenerfassungsmodule werden unter ihrem Modellnamen und ihrer Modellnummer sowie unter ihrem Steckplatz aufgeführt. Bei Automotive-Geräten (CAN und LIN) werden alle verfügbaren Ports angezeigt, und hinzugefügte Kanäle werden unter den Angaben zu den Ports aufgeführt.
Nachdem FlexLogger Ihre Hardware erkannt hat, können Sie die Hardware in Ihrem Projekt sehen und Gerätekanäle konfigurieren.
Was tun, wenn Hardware nicht angezeigt wird?
- Vergewissern Sie sich, dass Sie mit unterstützter Hardware arbeiten.
- Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist und mit Strom versorgt wird.
- Öffnen Sie das Utility für die Hardwarekonfiguration und prüfen Sie, ob Ihr Gerät aufgeführt ist. Wenn Ihr Gerät nicht aufgeführt ist, erfahren Sie unter Zugehörige Informationen, wie Systemhardware im Utility für die Hardwarekonfiguration verwaltet wird. Klicken Sie nach dem Hinzufügen Ihres Geräts zum Utility für die Hardwarekonfiguration auf Netzwerkhardware aktualisieren
in FlexLogger, um Ihr reserviertes Gerät anzuzeigen.
Was tun, wenn Hardware ausgegraut angezeigt wird?
- Übertragen Sie die Projekteinstellungen des Moduls durch Anklicken von Neu zuweisen
auf ein anderes kompatibles Modul im System.
Hinweis Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. - Löschen Sie die Hardware durch Anklicken von Löschen
aus dem Projekt.
Was tun bei fehlender Hardware?
Simulieren Sie von FlexLogger aus einen USB-DAQ. Klicken Sie in der Kanalspezifikation auf USB-DAQ simulieren. FlexLogger erstellt einen simulierten USB-6421 und fügt ihn Ihrer Kanalspezifikation hinzu.
Über das Utility für die Hardwarekonfiguration können Sie andere NI-DAQmx-Geräte simulieren. Weitere Informationen finden Sie unter Zugehörige Links.
Verwandte Inhalte
- Konfigurieren von Gerätekanälen
Bevor Sie mit dem Testen beginnen und Daten protokollieren können, fügen Sie Ihrer Kanalspezifikation Sensoren und Signale hinzu. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Gerätekanäle konfigurieren können.
- Unterstützte Hardware
FlexLogger unterstützt eine Reihe von NI-Geräten.
- Verwalten von Systemhardware