Passen Sie an, wie viele Alarme im SystemLink Enterprise-Alarmdienst erstellt werden können.

Eingeführt im September 2024

Wenn Sie ein Alarmlimit erreichen, gibt der Alarmdienst einen Fehler aus. Dieser Fehler tritt auf, wenn der Alarmdienst eine neue Anfrage zur Alarmerstellung verarbeitet. Sie können die Anzahl der aktiven und inaktiven Alarme mit der vom Alarmdienst ausgegebenen Zählermetrik überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Leistungsmetriken für den Alarmdienst.
SystemLink Enterprise hat folgende Standardgrenzwerte für aktive Alarme und die Gesamtzahl der Alarme:
  • Aktive Alarme: Der Alarmdienst erlaubt das Erstellen von bis zu 10.000 aktiven Alarmen. Wenn dieser Grenzwert erreicht wurde, müssen Sie eine der folgenden Aktionen ausführen.
    • Löschen Sie einige aktive Alarme.
    • Deaktivieren Sie einige aktive Alarme. Sie können die Inaktivität von Alarmen mit Hilfe der Bestätigungs-API erzwingen. Setzen Sie dazu das Flag forceClear in der Anfrage auf true.
  • Alarme insgesamt: Der Alarmdienst erlaubt das Erstellen von bis zu 100.000 Alarmen insgesamt. Dieser Grenzwert umfasst sowohl aktive als auch inaktive Alarme. Wenn dieser Grenzwert erreicht wird, müssen Sie einige Alarme löschen, bevor Sie neue Alarme erstellen können.
Gehen Sie zum Ändern der Alarmgrenzwerte wie folgt vor:
Hinweis Wenn zu viele Alarme erstellt werden, kann dies zu Leistungsbeeinträchtigungen führen. Wenn Sie die Alarmgrenzwerte erhöhen, müssen Sie möglicherweise die Ressourcen der MongoDB-Datenbank für den Alarmdienst erhöhen.
  1. Öffnen Sie die Datei systemLink-values.yaml.
  2. Nehmen Sie die Änderungen abhängig von Ihrem Ziel vor.
    OptionBezeichnung
    Konfigurieren Sie den Grenzwert für aktive Alarme. Ändern Sie den Wert von alarmservice.activeAlarmLimit.
    Konfigurieren Sie den Grenzwert für die Gesamtzahl der Alarme. Ändern Sie den Wert von alarmservice.alarmLimit.