Mit Hilfe von G-, HTTP-, Python- und .NET-APIs ist der programmatische Zugriff auf SystemLink-Datendienste außerhalb der NI-SystemLink-Webanwendung möglich.

Anhand der folgenden Tabelle können Sie abhängig von Ihrer Programmierumgebung und den benötigten Datendiensten auswählen, welche API Ihre Anforderungen erfüllt.
API Art des Zugriffs Datendienste
G (SystemLink-Knoten oder -Funktionen) LabVIEW 2017 oder neuer
  • Nachricht
  • Tag
  • Tag-Verlauf
  • Serverkonfiguration
  • Dateitransfer
  • Testüberwachung
  • Alarm
  • Hardwareprodukt-Nutzung
  • DataFinder
LabVIEW NXG 5.0 oder neuer
  • Nachricht
  • Tag
  • Tag-Verlauf
  • Serverkonfiguration
  • Dateitransfer
  • Alarm
  • Hardwareprodukt-Nutzung
  • TDM Reader
  • Utilitys
  • G Web Development Software 2021
  • LabVIEW NXG Web Module 5.0 oder neuer
  • Nachricht
  • Tag
  • Tag-Verlauf
  • Serverkonfiguration
  • Alarme
  • TDM Reader
Python
  • File Ingestion
  • TDM Reader
  • Tag
  • Testüberwachung
  • Verwalten von Hardwareprodukten
HTTPJeder sprachspezifische HTTP-Client
  • Auth-Dienst
  • Benutzerdienst
  • Alarm
  • Verwalten von Hardwareprodukten
  • Datei
  • Nachricht
  • OPC UA
  • Tag
  • Tag-Verlauf
  • TDM Reader
  • Testüberwachung
  • Systemzustandsmanager
  • Salt-Dienst
  • Analysis Automation Configuration
  • Erstellen von Analyse-Automatisierungspaketen
  • Daten-Analyse
  • Data Cart
  • DataPlugin Service
  • Data Navigation Utils
  • Daten-Navigationsdatendienst
  • Data Indexing Configuration
  • Data Preparation Configuration
  • Federation Configuration
.NETJeder sprachspezifische .NET-Client
  • Core
  • Nachricht
  • Tag
  • File Ingestion
  • Testüberwachung
  • Verwalten von Hardwareprodukten
NI (Logos/Corba)DIAdemDataFinder
COM (DIAdem; Programmiersprachen)Objektorientierte Script-Schnittstellen
  • Erstellen von Analyse-Automatisierungspaketen
  • Erstellen von Datenvorbereitungspaketen
  • Dateidienst
  • Dateitransfer
  • Tags
Hinweis

Die Testüberwachungs-API ist nur in LabVIEW 2018 oder neuer verfügbar.