Übersicht zur API
- Aktualisiert2025-04-17
- 1 Minute(n) Lesezeit
Mit Hilfe von G-, HTTP-, Python- und .NET-APIs ist der programmatische Zugriff auf SystemLink-Datendienste außerhalb der NI-SystemLink-Webanwendung möglich.
Anhand der folgenden Tabelle können Sie abhängig von Ihrer Programmierumgebung und den benötigten Datendiensten auswählen, welche API Ihre Anforderungen erfüllt.
API | Art des Zugriffs | Datendienste |
---|---|---|
G (SystemLink-Knoten oder -Funktionen) | LabVIEW 2017 oder neuer |
|
LabVIEW NXG 5.0 oder neuer |
| |
|
| |
Python |
|
|
HTTP | Jeder sprachspezifische HTTP-Client |
|
.NET | Jeder sprachspezifische .NET-Client |
|
NI (Logos/Corba) | DIAdem | DataFinder |
COM (DIAdem; Programmiersprachen) | Objektorientierte Script-Schnittstellen |
|
Hinweis
Die Testüberwachungs-API ist nur in LabVIEW 2018 oder neuer verfügbar.
Verwandte Inhalte
- HTTP API Reference
SystemLink Server und SystemLink Enterprise HTTP-APIs dienen zur Interaktion mit SystemLink-Datendiensten.
- Python API Reference
Verwenden Sie die nisystemlink-clients-Python-API zur Interaktion mit SystemLink Server und SystemLink Enterprise HTTP-APIs von Jupyter oder von anderen Python-Skripten aus.