Mit dem Paketmanager können Sie Software von National Instruments installieren, aktualisieren, reparieren und entfernen.

Installieren von NI-Software

Mit dem NI-Paketmanager können Sie verfügbare NI-Software installieren.

Hinweis Informationen zum Ändern des Standardinstallationsorts finden Sie unter Kann ich den Installationsordner meiner Software im NI-Paketmanager ändern?.
  1. Damit verfügbare Produkte einer Kategorie angezeigt werden, klicken Sie auf der Registerkarte PRODUKTE DURCHSUCHEN auf die entsprechende Produktkategorie.
  2. Wählen Sie das zu installierende Produkt aus und klicken Sie auf INSTALLIEREN.

    Es werden möglicherweise zusätzliche Programme empfohlen, mit denen der Funktionsumfang des Produkts erweitert wird, das Sie installieren. Bei Software-Suiten müssen Sie jedoch Produkte auswählen, bevor die empfohlenen zusätzlichen Programme angezeigt werden. Komponenten, die per Standardeinstellung ausgewählt sind, werden dringend empfohlen. Die Komponenten sorgen unter anderem dafür, dass die installierten Softwareprodukte miteinander arbeiten und können sich beim Verzichten auf die Installation durch fehlende Funktionen bemerkbar machen. Wenn Sie beispielsweise LabVIEW installiert haben und dann einen Treiber installieren, empfiehlt der Paketmanager die Komponenten zur Unterstützung des Treibers in LabVIEW. Wenn Sie die Auswahl dieser Komponente aufheben, können Sie in LabVIEW keine Anwendungen mit diesem Treiber entwickeln.

    Hinweis Zum Herunterladen von Gerätetreibern für die meisten Softwareprodukte von NI öffnen Sie Ihre Software, schließen Sie die Hardware an und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
  3. Folgen Sie den Anweisungen zum Abschließen der verbleibenden Installationsschritte.

Aktualisieren von NI-Software

Mit Hilfe des Paketmanagers können Sie NI-Software aktualisieren, die auf Ihrem System installiert ist. Das gilt auch für den Paketmanager selbst.

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte UPDATES die Software aus, die aktualisiert werden soll, und klicken Sie auf AKTUALISIEREN.
    Wenn die gewünschten Programme nicht auf der Registerkarte UPDATES angezeigt werden, müssen diese mit Hilfe des NI-Update-Dienstes aktualisiert werden. Oder Sie müssen auf der Registerkarte PRODUKTE DURCHSUCHEN nach einer neueren Version des Programms suchen.
    Tipp Zum Aktualisieren aller NI-Programme (einschließlich durch Filterung/Suche verborgener Software), wählen Sie das Kontrollkästchen am Beginn der Tabelle und klicken Sie auf AKTUALISIEREN.
  2. Folgen Sie den Anweisungen zur Beendigung der verbleibenden Schritte zum Aktualisieren der Programme.
    Hinweis

    Die Registerkarte "Updates" führt keine Pakete auf, deren abhängige Pakete sich nicht unter den registrierten Feeds im Paketmanager befinden.

Reparieren von NI-Software

Mit dem Paketmanager können Sie auf Ihrem System installierte Software reparieren, wenn die Programme nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Software wird möglicherweise aufgrund beschädigter oder fehlender Dateien nicht ordnungsgemäß ausgeführt.

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte INSTALLIERT die Software aus, die repariert werden soll, und klicken Sie auf REPARIEREN.
    Tipp Zum Reparieren aller NI-Programme (einschließlich durch Filterung/Suche verborgener Software), wählen Sie das Kontrollkästchen am Beginn der Tabelle und klicken Sie auf REPARIEREN.
    Der Paketmanager empfiehlt möglicherweise zusätzliche Software zur Reparatur. Sie können die Auswahl von Elementen aufheben, die nicht repariert werden sollen. Es können jedoch Probleme auftreten, wenn Sie das Reparieren dieser zusätzlichen Elemente ablehnen.
  2. Folgen Sie den Anweisungen zur Beendigung der verbleibenden Schritte zum Reparieren der Programme.
    Hinweis

    Der Paketmanager repariert standardmäßig alle angegebenen Pakete und davon abhängige Pakete. Wenn Abhängigkeiten nicht repariert werden müssen, rationalisieren Sie den Prozess und verwenden Sie die --exclude-dependencies Option in der Paketmanager-Kommandozeile (CLI). Geben Sie für weitere Informationen nipkg help repair in die CLI ein.

Entfernen von NI-Software

Auf Ihrem System installierte NI-Software kann mit Hilfe des Paketmanagers entfernt werden.

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte INSTALLIERT die Software aus, die entfernt werden soll, und klicken Sie auf ENTFERNEN.
    Tipp Zum Entfernen aller NI-Programme (einschließlich durch Filterung/Suche verborgener Software), wählen Sie das Kontrollkästchen am Beginn der Tabelle und klicken Sie auf ENTFERNEN.
  2. Folgen Sie den Anweisungen zur Beendigung der verbleibenden Schritte zum Entfernen von Software.