Die NI-Plattform kann auf Linux Desktop verwendet werden, um Testsysteme zu erstellen, die Hardware, Treiber und Software erfordern. Die folgende Liste typischer Komponenten hilft Ihnen beim Zusammenstellen Ihres Testsystems.



  • Anwendungssoftware – Ermöglicht Benutzern das Entwickeln von Code mithilfe der Treiber-APIs.
  • Desktop mit Linux-Betriebssystem – Bietet die Betriebssystemfunktionalität, auf der andere Software aufbaut.
  • Treiber-APIs – Ermöglicht Benutzern das Entwickeln von Test- und Messcode, der I/O auf NI-Hardware durchführt.
  • Linux Kernel – Die Basis jeder Linux-Distribution. Sie umfasst Unterstützung für bestimmte PC-Hardware und kann Module laden, die Unterstützung für zusätzliche Hardware bieten.
  • NI-Treiber – Bietet Unterstützung für Hardware. Dazu gehören Konfigurations-Utilitys und API-Bibliotheken, die auf der Linux-Desktop-Umgebung und -Bibliotheken aufbauen, sowie Kernel-Module, die in den Linux-Kernel integriert werden.
  • NI-Hardware – Geräte wie PXIs, mit denen Linux Desktop über Treiber interagiert.