Um Daten in einem anderen VI, einer anderen Funktion oder Anwendung verwenden zu können, müssen sie oftmals in einen String konvertiert werden. Dieser muss anschließend so formatiert werden, dass er vom VI, der Funktion oder der Anwendung gelesen werden kann. Bei Microsoft Excel muss der String beispielsweise durch Tabulatoren, Kommas oder Leerzeichen begrenzt sein. Anhand dieser Trennzeichen werden die Zahlen oder der Text in Zellen eingeteilt.

Häufig müssen zur Formatierung eines Strings im Parameter Format-String einer String-Funktion Formatbezeichner angegeben werden. Ein Formatbezeichner ist ein Code, der die Art und Weise der Formatierung festlegt.

Zur Formatierung von Strings gibt es in LabVIEW folgende Funktionen:

  • Array nach Tabellen-String
  • Tabellen-String nach Array
  • In String suchen
  • In String formatieren
  • Wert formatieren
  • Nach Wert durchsuchen
  • In Datei suchen
  • In Datei formatieren