Beispiele, VI-Vorlagen, Projektvorlagen und Beispielprojekte
- Aktualisiert2025-04-04
- 3 Minute(n) Lesezeit
Mit Hilfe von VI-Vorlagen, Projektvorlagen und Beispielprojekten können Sie VIs erstellen und Anwendungen entwerfen.
Beispiele
Versuchen Sie, vor dem Erstellen eines neuen VIs ein passendes Beispiel-VI zu finden. Wählen Sie dazu Hilfe»Beispiele suchen. Sie können Hunderte von Beispiel-VIs durchsuchen und in Ihre VIs integrieren. Es steht Ihnen frei, ein Beispiel Ihren Bedürfnissen entsprechend zu verändern oder Teile davon zu kopieren und in selbst erstellte VIs einzufügen. Suchen Sie Beispiel-VIs mit Hilfe der NI-Suchmaschine. Wählen Sie dazu Hilfe»Beispiele suchen.
Mit den Schaltflächen Beispiel öffnen und Nach ähnlichen Beispielen suchen in der LabVIEW-Hilfe lassen sich ebenfalls Beispiele zu bestimmten VIs und Funktionen finden. Wenn Sie auf die Schaltfläche Beispiel öffnen klicken, wird zum beschriebenen Thema ein Beispiel-VI gestartet. Beim Anklicken der Schaltfläche Nach ähnlichen Beispielen suchen öffnet sich die Beispielsuchmaschine und es werden alle Beispiel-VIs angezeigt, die zum beschriebenen Thema passen.
Häufig wird zusammen mit der Beschreibung eines VIs oder einer Funktion ein Anwendungsbeispiel gegeben. Sie können diesen Hilfeabschnitt direkt aufrufen, indem Sie im Blockdiagramm mit der rechten Maustaste auf ein VI oder eine Funktion klicken oder auf einer fixierten Palette ein VI oder eine Funktion anklicken und aus dem Kontextmenü die Option Beispiele auswählen.
Zusätzliche Beispiel-VIs finden Sie auf ni.com/support.
VI-Vorlagen in LabVIEW
Wenn Sie kein passendes Beispiel-VI finden, öffnen Sie ein Vorlagen-VI aus dem Dialogfeld Neu und fügen Sie VIs und Funktionen der Funktionen-Palette in die Vorlage ein. Über Datei»Projekt erstellen gelangen Sie zum Dialogfeld Projekt erstellen, in dem ebenfalls Vorlagen und Beispielprojekte angezeigt werden, die Sie Ihren Anforderungen entsprechend anpassen können.
Zu den in LabVIEW enthaltenen VI-Vorlagen gehören SubVIs, Funktionen, Strukturen und Frontpanel-Objekte. Sie dienen zum Erstellen von VIs für allgemeine Anwendungen der Messtechnik und sollen Ihnen den Einstieg in die LabVIEW-Programmierung erleichtern. VI-Vorlagen werden als "[Vorlagenname] Nummer.vi" geöffnet, wobei "Vorlagenname" der Name der Vorlage und "Nummer" eine eindeutige Dezimalzahl ist. Zur Anzeige des Dialogfelds Neu wählen Sie Datei»Neu. Hier finden Sie alle verfügbaren VI-Vorlagen.
Die Anwendungsvorlagen befinden sich in der Kategorie VI»Aus Vorlage»Frameworks unter Entwurfsmuster. Die Muster zur Erstellung von Anwendungen enthalten Architekturen und Techniken für bestimmte Problemstellungen der Software-Entwicklung.
Erstellen von benutzerdefinierten VI-Vorlagen
Sie können für wiederkehrende Abläufe benutzerdefinierte VI-Vorlagen erstellen, um dasselbe Frontpanel oder Blockdiagramm nicht für jedes Projekt neu erstellen zu müssen. Dazu ist einfach ein VI zu erstellen und als Vorlage zu speichern.
Vorlagen können auch als SubVIs in Vorlagen-VIs eingefügt werden. Zum Hinzufügen einer Vorlage als SubVI öffnen Sie die VI-Vorlage und ziehen Sie das VI-Symbol in der rechten oberen Ecke des Frontpanels oder Blockdiagramms in das Blockdiagramm der übergeordneten Vorlage. Beachten Sie, dass Sie beim Speichern aufgefordert werden, die Vorlagen-SubVIs als einzelne VIs zu speichern.
Projektvorlagen und Beispielprojekte in LabVIEW
LabVIEW enthält mehrere Vorlagen, die als Entwicklungsansatz für Entwurfsmuster dienen können (z. B. ein Zustandsautomat und ein Handler für Nachrichten-Queues). LabVIEW enthält auch Beispielprojekte, mit denen Anwendungen veranschaulicht werden, die auf diesen Vorlagen basieren. Sie können diese Vorlagen und Beispielprojekte Ihren Bedürfnissen entsprechend benutzerdefiniert anpassen.
Um das Dialogfeld Projekt erstellen anzuzeigen, in dem die Vorlagen und Beispielprojekte aufgeführt sind, wählen Sie Datei»Projekt erstellen aus.
Andere Dateien
Wählen Sie aus der Liste Neu erstellen im Dialogfeld Neu einen Punkt aus der Kategorie Andere Dateien aus, um Laufzeitmenüs, benutzerdefinierte Elemente, globale Variablen und Projektbibliotheken zu erstellen.