Verwendung von Grundfunktionen für Fehlerausgangsparameter
- Aktualisiert2023-02-21
- 2 Minute(n) Lesezeit
Viele LabVIEW-Knoten, wie VIs oder Funktionen, enthalten einen Anschluss des Typs Fehler (Ausgang) zur Verarbeitung von Fehlern. Mit wenigen Ausnahmen können alle dieser Anschlüsse bestimmte Standardfunktionen ausführen. Wenn die Fehlerverarbeitung eines Knoten von den Standardfunktionen abweicht, wird in der Dokumentation des Knotens darauf hingewiesen.
Die Standardfunktion von Fehler (Ausgang) lautet wie folgt:
![]() |
Fehler (Ausgang) enthält Angaben zum Fehler. Bei einem Fehler an Fehler (Eingang) wird dieser an Fehler (Ausgang) weitergeleitet. Ansonsten zeigt der Ausgang den Fehlerstatus des VIs oder der Funktion an. Um weitere Informationen zum Fehler zu erhalten, klicken Sie das Anzeigeelement Fehler (Ausgang) auf dem Frontpanel mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Fehler beschreiben. |
Fehler (Ausgang) enthält folgende Cluster-Elemente:
![]() |
Status ist TRUE (rotes X), wenn vor der Ausführung des Knotens ein Fehler aufgetreten ist oder FALSE (grüner Haken), um anzuzeigen, dass eine Warnung vorliegt oder dass vor der Ausführung des Knotens keine Fehler aufgetreten sind. |
![]() |
Code ist der Fehler- oder Warncode. Wenn Status TRUE lautet, dann ist Code ein Fehlercode. Ist der Status FALSE, dann ist der Code gleich 0 oder ein Warncode. |
![]() |
Quelle ist in den meisten Fällen der Name des Knotens, der den Fehler verursacht hat. |