NI-Systemkonfigurator 20.5 - API-Referenz

Verwendung von Grundfunktionen für Fehlereingangsparameter

  • Aktualisiert2023-02-21
  • 3 Minute(n) Lesezeit

Viele LabVIEW-Knoten, wie VIs oder Funktionen, enthalten einen Anschluss des Typs Fehler (Eingang) zur Verarbeitung von Fehlern. Mit wenigen Ausnahmen können alle dieser Anschlüsse bestimmte Standardfunktionen ausführen. Wenn die Fehlerverarbeitung eines Knoten von den Standardfunktionen abweicht, wird in der Dokumentation des Knotens darauf hingewiesen.

Hinweise  Einige Knoten (z. B. die VIs zur Fehlerbehandlung) haben einen Anschluss des Typs Fehler (Eingang), der nicht mit der gleichnamigen Standardfunktion übereinstimmt, aber die Standardelemente des Clusters Fehler (Eingang) enthält.

Die Standardfunktion von Fehler (Eingang) lautet wie folgt:

Fehler (Eingang) beschreibt Fehlerbedingungen, die vor der Ausführung des Knotens auftreten. Die Standardeinstellung lautet kein Fehler. Wenn vor der Ausführung des Knotens ein Fehler auftritt, gibt der Knoten den Inhalt von Fehler (Eingang) an Fehler (Ausgang) weiter. Der Knoten wird nur normal ausgeführt, wenn zuvor kein Fehler auftrat. Ein Fehler während der Ausführung des Knotens beeinflusst die Ausführung nicht. Es wird lediglich der Fehlerstatus von Fehler (Ausgang) geändert. Verwenden Sie die einfachen oder allgemeinen Fehlerbehandlungs-VIs, um eine Beschreibung des Fehlercodes anzuzeigen. In LabVIEW gibt es eine Ausnahmesteuerung, um Situationen, die normalerweise als Fehler gewertet werden, als Normalsituationen zu behandeln, oder um einen Fehler für eine Situation zu definieren, die normalerweise kein Fehler ist. Neben der reinen Fehlerprüfung können Fehler (Eingang) und Fehler (Ausgang) auch zum Festlegen einer spezifischen Ausführungsreihenfolge verwendet werden. Dazu ist der Fehler (Ausgang) eines Knotens mit dem Fehler (Eingang) des nächsten Knotens zu verbinden.

Fehler (Eingang) enthält folgende Cluster-Elemente:

Status ist TRUE (rotes X), wenn vor der Ausführung des Knotens ein Fehler aufgetreten ist oder FALSE (grüner Haken), um anzuzeigen, dass eine Warnung vorliegt oder dass vor der Ausführung des Knotens keine Fehler aufgetreten sind. Die Standardeinstellung lautet FALSE.
Code ist der Fehler- oder Warncode. Der Standardwert lautet 0. Wenn Status TRUE lautet, dann ist Code ein Fehlercode. Ist der Status FALSE, dann ist der Code gleich 0 oder ein Warncode.
Quelle ist in den meisten Fällen der Name des Knotens, der den Fehler verursacht hat. Die Standardeinstellung ist ein leerer String.

Log in to get a better experience