Konvertiert eine Zahl im Bereich 0 bis (2^64)-1 in einen vorzeichenlosen 64-Bit-Integer.

Die Standarddatentypen für diese polymorphe Funktion sind im Anschlussfeld dargestellt.


icon

Ein-/Ausgänge

  • cu64.png Zahl

    Zahl kann zum Beispiel ein Skalar, ein Array oder Cluster aus Zahlen, ein Array aus Zahlen-Clustern oder ein Zeitstempel sein.

  • iu64.png Vorzeichenloser 64-Bit-Integer-Wert

    Vorzeichenloser 64-Bit-Integer hat die gleiche Datenstruktur wie Zahl.

  • Alle Fließ- und Festkommawerte werden auf die nächste ganze Zahl auf- oder abgerundet. Wenn die Kommastelle der Zahl 5 lautet, rundet die Funktion diesen Wert auf die nächste gerade Ganzzahl auf oder ab. So würde zum Beispiel die Zahl 13,5 auf 14 aufgerundet und die Zahl 14,5 auf 14 abgerundet.

    Details zum FPGA-Modul

    Die folgenden Details gelten, wenn Sie dieses Objekt in einem FPGA-VI verwenden.

    Hinweis Die folgenden Details können sich mit jeder Version des LabVIEW FPGA Modules ändern.
    SCTL (Single-Cycle Timed Loop) Unterstützt.
    Verwendung Wenn Sie diese Funktion mit dem Fließkomma-Datentyp mit einfacher Genauigkeit verwenden, lesen Sie den Abschnitt Verwendung des Fließkomma-Datentyps mit einfacher Genauigkeit und Entscheidung Welcher Datentyp in FPGA-Entwürfen verwendet wird.
    Timing Für die Ausführung der Konvertierungsfunktionen werden keine Taktzyklen benötigt, da sie keine internen Register enthalten. Wenn Sie die Konvertierungsfunktionen mit dem Festkomma-Datentyp verwenden, können sich die Überlauf- und Rundungsmodi auf das Timing auswirken.
    Ressourcen Die Konvertierungsfunktionen verbrauchen keine FPGA-Ressourcen, da es sich um reine Verbindungsoperationen handelt. Wenn Sie die Konvertierungsfunktionen mit dem Festkomma-Datentyp verwenden, können sich die Überlauf- und Rundungsmodi auf die Ressourcen auswirken.