Gültig ab: 30. August 2021
Die vorliegende Datenschutzerklärung bezieht sich auf www.ni.com (einschließlich aller untergeordneten Domains), die National Instruments Corporation und alle dem Unternehmen unterstellten Tochtergesellschaften („NI“, „wir“ bzw. „uns/unser/unsere“). Sie erläutert unsere Verfahren zur Erfassung, Nutzung, Weitergabe und Sicherung von personenbezogenen Daten, die wir von unseren Kunden, über unsere Website und von unseren Online-Besuchern („Sie“, „Ihr/e“ bzw. „Ihnen“) erhalten. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Optionen Ihnen hinsichtlich unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten offenstehen und wie Sie diese Angaben einsehen und aktualisieren können.
Wir nehmen Ihr Recht auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die von uns gesammelten Informationen dienen dazu, die Zusammenarbeit mit Ihnen, unserem Kunden, weiter zu verbessern. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an außenstehende Unternehmen.
Als „personenbezogene Daten“ im Sinne dieser Datenschutzerklärung gelten alle Angaben oder Datensätze, die Rückschlüsse auf die Identität einer Person oder eines Haushalts zulassen oder zulassen könnten.
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten lassen sich folgenden Kategorien zuordnen:
Wir können Sie zur Bereitstellung personenbezogener Daten auffordern, wenn Sie:
Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten an uns bereitzustellen, ebenso können Sie Ihre Zustimmung zu unserer Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zurückziehen. Allerdings kann dies zur Folge haben, dass wir Ihnen relevante Informationen oder Serviceleistungen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stellen können.
Beim Zugriff auf bestimmte Bereiche unserer Website bzw. bei anderen Interaktionen mit NI bitten wir Sie um zusätzliche personenbezogene Daten. Diese Angaben werden herangezogen, um Ihren Besuch auf der Website zu optimieren, Ihnen technische Unterstützung zu bieten, Nachfassaktionen durchzuführen oder Sie mit Blick auf die Auftragsbearbeitung, bei Produktrückrufen oder -rücksendungen, Servicevertragsansprüchen und anderen wichtigen Angelegenheiten zur Software oder den damit verbundenen Serviceleistungen zu kontaktieren. Zu den hierfür benötigten Informationen können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Unternehmenszugehörigkeit, Ihre Position, Ihre Postanschrift sowie Angaben zu Ihren Anwendungen und den Produkt- oder Kontakteinstellungen gehören. Mehr über Ihr Profil auf www.ni.com und die damit verbundenen Vorteile erfahren Sie unter https://www.ni.com/profile.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine möglichst nahtlose und personalisierte Beziehung zu NI zu ermöglichen. Zu diesem Zweck können wir die von uns erfassten Informationen mit Angaben aus anderen Quellen kombinieren. Dazu gehören eventuell auch Informationen, anhand derer wir Sie auf verschiedenen Geräten identifizieren können, mit denen Sie auf unsere Websites zugreifen. Außerdem können wir die von uns erfassten Informationen mit Angaben kombinieren, die wir von anderen Parteien, wie etwa vertrauenswürdigen Geschäftspartnern oder sonstigen Drittanbietern, erhalten haben. Wir nutzen diese Informationen z. B., um Ihren Besuch auf unserer Website zu verbessern oder um die angezeigten Optionen auf Ihre persönlichen Vorlieben abzustimmen. Weitere Zwecke sind die nachstehend ausgeführte Bereitstellung zielgerichteter Werbung bzw. die Bekämpfung und Erkennung von Betrugsfällen.
Personenbezogene Daten, die wir von Drittanbietern erhalten, lassen sich folgenden Kategorien zuordnen:
Wie die meisten Websites können auch wir Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen und damit automatisch bestimmte Informationen erfassen, die uns die Analyse aktueller Trends ermöglichen und uns bei der Verwaltung unserer Website unterstützen. Diese Informationen können aus folgenden Kategorien stammen:
NI kann Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke nutzen:
Die Rechtsgrundlage unserer Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich jeweils nach der Art der personenbezogenen Daten, dem Kontext der Erhebung und der beabsichtigten Form der Verwendung. Im Allgemeinen erfolgen die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf mindestens einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zur Rechtsgrundlage unserer Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen, setzen Sie sich bitte unter privacy@ni.com mit uns in Verbindung.
Gemäß den Aufbewahrungsverfahren von NI und den geltenden Gesetzesanforderungen bewahren wir Ihre Daten so lange auf, wie Sie ein aktives Benutzerkonto bei uns führen oder dies zur Bereitstellung von Support- oder Serviceleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus werden die Daten z. B. auch länger vorgehalten, wenn dies nötig ist, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und Verträge zu erfüllen.
Sofern für die in dieser Datenschutzerklärung geregelten Zwecke erforderlich, kann NI Ihre personenbezogenen Daten an Tochtergesellschaften von NI und/oder autorisierte Händler und Geschäftspartner übermitteln. Das kann auch bedeuten, dass Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Ihres Heimatlands oder Ihrer Region übermittelt werden – etwa in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, in denen andere Datenschutzstandards gelten als in Ihrem Heimatland. Zu diesen Ländern zählen ohne Einschränkung die USA und andere Länder, in denen NI oder Tochtergesellschaften von NI bzw. autorisierte Händler und Geschäftspartner eigene Standorte betreiben. Um Ihre personenbezogenen Daten bei der Übertragung in angemessener Weise zu schützen, schließen wir (soweit angemessen) schriftliche Vertragsvereinbarungen über die Datenübermittlung mit unseren Tochtergesellschaften, autorisierten Händlern und Geschäftspartnern ab oder nutzen andere gesetzlich zulässige Übertragungsmechanismen. Wir ergreifen alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um den Schutz der von uns übertragenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
NI möchte Sie dabei unterstützen, Ihre personenbezogenen Daten auf dem aktuellen Stand zu halten. Um Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen, melden Sie sich bitte unter www.ni.com/profile bei Ihrem Konto an. Sie können eine Anfrage auch über unser Datenanforderungsformular oder per E-Mail an privacy@ni.com stellen. Wir nehmen Anträge zur Änderung Ihrer Kommunikationseinstellungen unverzüglich in unserer Datenbank auf. Bitte geben Sie uns zehn Werktage Zeit, um die Änderungen einzuarbeiten.
Im Rahmen der EU-Datenschutzgesetze haben Sie als betroffene Person bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nicht um absolute Rechte handelt und die Regelungen in bestimmten Fällen durch vor Ort geltende Gesetze weiter eingeschränkt sind.
Zusätzlich haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Wenn Sie Fragen zur Art der personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie speichern, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an privacy@ni.com oder an die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebene Postanschrift. Wenn Sie die Löschung oder Korrektur von personenbezogenen Daten beantragen oder eine Zugriffsanfrage für betroffene Personen zur Ausübung anderer Rechte für betroffene Personen stellen möchten, füllen Sie bitte unser Datenanforderungsformular aus. Wir unternehmen angemessene Anstrengungen, Ihrer Anfrage nachzukommen. Wir behalten uns aber das Recht vor, Anfragen auf Einsichtnahme abzulehnen oder nur unter bestimmten Einschränkungen oder Bedingungen zu erfüllen, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich oder gestattet ist.
Gemäß den Vorgaben aus dem California Consumer Privacy Act (CCPA) stehen Ihnen mit Blick auf Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen bestimmte Rechte zu. Hierzu zählen eventuell das Recht auf:
Um Ihre Rechte auszuüben, stellen Sie eine Anfrage durch Ausfüllen des Datenanforderungsformulars, kontaktieren Sie uns unter privacy@ni.com oder rufen Sie uns kostenlos unter +1 (877) 388-1952 an.
NI verkauft personenbezogene Daten nicht an Dritte.
Sie können Ihre Kommunikationseinstellungen jederzeit ändern und dabei auch den Erhalt jeglicher Marketingmitteilungen ablehnen. Zum Festlegen und Verwalten Ihrer Einstellungen haben Sie verschiedene Möglichkeiten, darunter:
Alle Marketingaktivitäten, die von NI bzw. von Dritten im Namen von NI durchgeführt werden, erfolgen unter Beachtung geltender Gesetze und beinhalten (soweit zutreffend) Mechanismen, die Ihnen die Festlegung persönlicher Einstellungen gestatten (einschließlich der oben aufgeführten Möglichkeit, sich aus unseren Werbe- und Marketinglisten streichen zu lassen).
Auch nach einer Abbestellung von Marketingmitteilungen können wir Sie weiterhin im Zusammenhang mit angeforderten Transaktionen und/oder Serviceleistungen kontaktieren.
Wir nutzen eventuell externe Werbeunternehmen, um Ihnen anhand von Cookies und Browserverlaufsdaten personalisierte Inhalte und individuell zugeschnittene Werbung auf NI.com und anderen Websites anzuzeigen. Wenn Sie sich z. B. auf der NI-Website ein bestimmtes Produkt ansehen, werden Ihnen danach möglicherweise auf anderen besuchten Websites Angebote für ähnliche Produkte präsentiert. Mithilfe der von diesen Werbeunternehmen abgelegten Cookies können wir z. B. die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen beurteilen und ermitteln, welche Seiten Sie besuchen, welche Links und Anzeigen Sie anklicken, welche sonstigen Aktionen Sie auf den Webseiten durchführen und von welcher Website Sie auf unsere Webseiten gelangt sind. Diese Cookies können unabhängig davon wirksam sein, ob Sie sich auf NI.com oder einer anderen Website befinden. Wenn Sie zielgerichtete Werbung ablehnen, werden die anhand dieser Cookies erhobenen Daten nicht verwendet.
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen zur Bereitstellung zielgerichteter Werbung herangezogen werden, können Sie dies unter https://preferences-mgr.truste.com (oder innerhalb der EU unter https://www.youronlinechoices.eu/) angeben. Bitte beachten Sie, dass Sie damit nicht die gesamte Werbung abbestellen können. Sie erhalten in diesem Fall weiterhin generische Werbung.
Wie vorstehend erläutert, können Sie zielgerichtete Werbung über den oben angegebenen Link ablehnen und die Verwendung von Cookies über Ihren Webbrowser steuern (siehe Abschnitt „Nutzt NI Cookies und ähnliche Technologien?“ oben). Manche Webbrowser bieten darüber hinaus auch eine „Do Not Track“-Einstellung, mit der ein spezielles Signal an die von Ihnen besuchten Websites gesendet wird. Das „Do Not Track“-Signal erzielt eine andere Wirkung als das Ablehnen von Cookies in den Browsereinstellungen, um das Nachverfolgen bestimmter Browseraktivitäten zu verhindern. Browser können trotz der „Do Not Track“-Einstellung weiterhin Cookies akzeptieren. NI reagiert derzeit nicht auf „Do Not Track“-Signale von Webbrowsern. Sollte sich dies künftig ändern, nehmen wir einen entsprechenden Hinweis in diese Datenschutzerklärung auf. Weitere Informationen zu „Do Not Track“-Signalen erhalten Sie unter www.allaboutdnt.org.
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir richten uns beispielsweise nach allgemein anerkannten Standards, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Manipulation und Verlust sowie vor unberechtigten Zugriffen, Änderungen oder Offenlegungen zu schützen. Dazu ergreifen wir folgende Maßnahmen:
Da die Übertragung von Daten über das Internet bzw. die elektronische Speicherung von Daten nie zu 100 % sicher ist, können wir allerdings keine absolute Garantie zur Sicherheit Ihrer Daten abgeben. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Passwörter vertraulich zu behandeln und sich vor sogenannten „Phishing“-Nachrichten in Acht zu nehmen, die von NI zu stammen scheinen und Sie zur Herausgabe personenbezogener Daten zu überzeugen versuchen. NI fordert Sie unter keinen Umständen per E-Mail zur Herausgabe Ihrer ID oder Ihres Passworts auf.
Wenn Sie in der unteren Menüleiste Ihres Browserfensters ein ausgefülltes Schlüsselsymbol oder ein geschlossenes Vorhängeschloss sehen, ist Ihre Verbindung mit unserer Website (auch bei der Übermittlung sensibler Zahlungsdaten) durch Secure Sockets Layer (SSL) geschützt. Falls dies nicht der Fall ist, rufen Sie bitte bei NI an und wickeln Sie Ihr Geschäft telefonisch ab.
NI nimmt den Datenschutz von Kindern sehr ernst. Wir erfassen über unsere Website nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie nach geltendem Recht Ihres Landes als Kind gelten, übermitteln Sie bitte keine personenbezogenen Daten über unsere Website.
Wenn Sie auf unserer Website ein Community-Profil anlegen, nehmen wir eingeschränkte Informationen über Sie in unser allgemein zugängliches Mitgliederverzeichnis auf. Sie können jederzeit Ihre Datenschutzeinstellungen ändern oder Ihr Community-Profil aktualisieren, indem Sie sich bei Ihrem Community-Konto anmelden. Wenn Sie Ihre Informationen aus unserem Verzeichnis streichen oder Ihr Community-Profil löschen möchten, setzen Sie sich bitte unter community@ni.com mit uns in Verbindung.
Unsere Website enthält Testimonials zufriedener Kunden sowie andere Kundenaussagen und Referenzen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihr Testimonial mit Ihrem Namen veröffentlichen. Wenn Sie Ihr Testimonial aktualisieren oder löschen möchten, setzen Sie sich bitte unter privacy@ni.com mit uns in Verbindung.
Alle Informationen (einschließlich personenbezogener Daten), die Sie freiwillig in öffentlichen Bereichen unserer Website (etwa im Alliance-Programm, in NI Diskussionsforen, in Chatrooms und/oder auf Message Boards) oder in einem anderen öffentlichen Rahmen angeben, etwa bei Messen oder Kongressen, sind öffentlich zugänglich und können von anderen gesammelt, verbreitet und genutzt werden. Der Text Ihrer Nachrichten ist für jedermann zugänglich. Da NI die Handlungen anderer nicht kontrolliert bzw. nicht kontrollieren kann, sollten Sie bei der Entscheidung, Informationen über sich und andere in solchen öffentlichen Foren zu offenbaren, stets Vorsicht walten lassen. Um die Streichung eines veröffentlichten Beitrags oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Blogs oder Community-Foren zu beantragen, füllen Sie bitte das Feedbackformular unter www.ni.com aus oder wenden Sie sich an privacy@ni.com. Es kann vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht löschen können. In diesem Fall informieren wir Sie über die jeweiligen Gründe.
Inhalte externer Websites, die auf unserer Website verlinkt sind, unterliegen der Verantwortung der jeweiligen Drittpartei. Diese Links werden Ihnen als zusätzlicher Service bereitgestellt. Wenn Sie über einen dieser Links personenbezogene Daten an eine externe Website senden, unterliegen diese personenbezogenen Daten den Datenschutzbestimmungen der betreffenden Drittpartei. Wir empfehlen Ihnen deshalb, die Datenschutzerklärungen der von Ihnen besuchten Websites stets sorgfältig durchzulesen.
Falls nötig, können wir jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen. Sollte es sich dabei um wesentliche Änderungen handeln, informieren wir Personen mit Benutzerkonto im Vorfeld per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene Adresse) oder veröffentlichen vorab einen Hinweis auf dieser Website. Jede aktualisierte Version dieser Datenschutzerklärung wird mit dem jeweils relevanten Wirksamkeitsdatum versehen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzmaßnahmen zu erhalten.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder mit uns über unsere Datenschutzverfahren sprechen möchten, erreichen Sie uns wie folgt:
NI Privacy
National Instruments Corporation
11500 North Mopac Expressway
Austin, TX 78759-3504
USA Telefon (gebührenfrei): +1 (877) 388-1952
E-Mail: privacy@ni.com
Social Media
Unsere Website enthält Verbindungen zu sozialen Netzwerken, etwa in Form von Schaltflächen für Facebook und LinkedIn. Anhand dieser Features lässt sich erfassen, wie Ihre IP-Adresse lautet und welche Seite Sie auf unserer Website besuchen. Außerdem kann ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt werden, um die ordnungsgemäße Funktionsweise des Features zu gewährleisten. Für Features sozialer Netzwerke ist entweder eine Drittpartei oder NI zuständig. Bei Ihrer Interaktion mit diesen Features gilt die Datenschutzerklärung des Unternehmens, das sie bereitstellt.