Was ist FlexRIO?

FlexRIO-Hardware kombiniert große anwenderprogrammierbare FPGAs mit leistungsstarker I/O für analoge, digitale und HF-Signale. Dadurch verfügen Anwender über die Flexibilität benutzerdefinierbarer Hardware, ohne dass Kosten für maßgeschneiderte Entwürfe entstehen.

Warum FlexRIO?

Die Produktreihe FlexRIO eignet sich für Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler, die flexible, benutzerdefinierte Hardware benötigen, aber die Kosten für eine individuelle Anpassung scheuen. Mit großen, anwenderprogrammierbaren FPGAs und Analog-, Digital- und RF-I/O mit hohen Geschwindigkeiten stellt FlexRIO ein vollständig rekonfigurierbares Instrument dar, das Sie mit LabVIEW oder VHDL/Verilog grafisch programmieren können. FlexRIO-Produkte sind in zwei Architekturen erhältlich. Die erste Architektur umfasst modulare I/O-Module, die an der Vorderseite eines PXI-FPGA-Moduls für FlexRIO angebracht und über eine parallele digitale Schnittstelle kommuniziert. Die zweite verwendet serielle Hochgeschwindigkeitswandler und verfügt über integrierte I/O und Xilinx-UltraScale-FPGA-Technologie in einem einzigen Gerät.

Vorteile im Überblick

  • Nutzen Sie eine sich schnell entwickelnde Technologie — FlexRIO bietet Ihnen die neuesten Hochgeschwindigkeits-Wandler- und FPGA-Technologien, noch bevor diese in kommerziellen Messgeräten allgemein verfügbar sind. FlexRIO ermöglicht die Entwicklung von Anwendungen, die die Anforderungen an Sample-Rate, Bandbreite, Auflösung und Kanalanzahl vorantreiben. Mehr erfahren
  • Verarbeiten Sie Signale in Echtzeit — FlexRIO hilft Ihnen, mit schnelleren Wandlern Schritt zu halten. Die Module mit Kintex-UltraScale-FPGAs und das LabVIEW FPGA Module ermöglichen die Erstellung komplexer Algorithmen, die Datenverarbeitung in Echtzeit zwischen der I/O und CPU sowie die Verteilung von Entwürfen auf Hardware.
  • Beschleunigen Sie die FPGA-Programmierung — Die Software von FlexRIO bietet Ihnen die Flexibilität zur Implementierung benutzerdefinierter FPGA-Entwürfe und die notwendige Unterstützung für hostgestützte Treiber. Der FPGA kann mithilfe von LabVIEW FPGA oder über die Funktion „Project Export“ in Vivado von Xilinx programmiert werden. Mehr erfahren
  • Synchronisieren Sie mehrere Module — FlexRIO nutzt die integrierten Timing- und Synchronisationsfunktionen von PXI, was bedeutet, dass Sie mehrere Module mit Subsample-Jitter zwischen Kanälen synchronisieren können. FlexRIO-Module mit integrierter I/O arbeiten auch mit der NI-TClk-Technologie, was die Programmierung dieser Synchronisierung vereinfacht. Mehr erfahren

Inhalte im Fokus

Empfohlene FlexRIO-Produkte