Stellen Sie sicher, dass der Aufbau den Spezifikationen und der angestrebten Markteinführungszeit entspricht, indem Sie besser mit den (scheinbar) nicht enden wollenden Änderungen umgehen. Während die Produktdesigns immer komplexer werden, sind die Erwartungen an die Markteinführungszeit unverändert. Ein flexibler, softwareorientierter Ansatz für den Embedded-Software-Test kann dazu beitragen, Entwurfsprobleme in der ersten Testreihe zu erkennen und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit des Systems zu verbessern, wenn nach der Produktionsfreigabe Änderungen vorgenommen werden müssen.
Für die Systemflexibilität sind u. a. folgende Merkmale von Bedeutung:
Wiederverwendung von Modellen für bestehende Systemkomponenten
Kundenspezifische Signalaufbereitung, benötigte Kommunikationsbusse und Vorrichtungen für die Fehlersimulation
Integration benutzerdefinierter Signale und individueller Sensoren
Integrieren Sie Modelle aus Ihrer bevorzugten Softwareumgebung (MathWorks Simulink®-Software oder andere) in VeriStand.
Möglichkeit, die modulare Signalaufbereitung und Fehlereinfügung in Testsystemen mit SLSC-Hardware (Switch Load Signal Conditioning) von NI wiederzuverwenden.
Bauen Sie auf individuelle Sensor- und I/O-Typen mit anpassbarer PXI- oder CompactRIO-I/O, unterstützt durch ein LabVIEW-programmierbares FPGA
Erstellen, implementieren und automatisieren Sie Ihr Validierungstestsystem mit der Testmanagementsoftware TestStand.
Starke Wiederverwendbarkeit aller Testtypen durch Aufbau einer universellen Testarchitektur
Unternehmensgerechte cloudbasierte Werkzeuge zur Nutzung von Daten und zur effizienten Systemverwaltung
Möglichkeit, die Geräte von Drittanbietern zu integrieren, um Software und Hardware anzupassen
Ein Ökosystem von fachkundigen Partnern aus dem Bereich Hardware-in-the-Loop (HIL)
NI bietet eine Vielzahl von Optionen zur Lösungsintegration, die auf Ihre anwendungsspezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Für maximale Systemkontrolle können Sie Ihre eigenen internen Integrationsteams mit der Implementierung beauftragen oder das Know-how von NI und unser weltweites NI-Partnernetzwerk nutzen, um eine schlüsselfertige Produktlösung zu erhalten.
Das Partnernetzwerk von NI ist ein weltweiter Zusammenschluss von Experten für die Entwicklung von Domänen, Anwendungen und Tests im Allgemeinen, die eng mit NI zusammenarbeiten, um den Anforderungen der technischen Fachwelt gerecht zu werden. NI-Partner sind zuverlässige Anbieter von Produktlösungen, Systemintegratoren, Berater, Produktentwickler sowie Experten für Dienstleistungen und Vertriebskanäle, die über Erfahrungen in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen verfügen.
NI steht Ihnen in jeder Phase Ihrer Anwendung mit Schulungen, technischem Support, Beratung und Integrationsleistungen sowie Wartungsprogrammen zur Seite. Beschleunigen Sie Ihren Lernprozess mit unseren unternehmens- und regionsspezifischen Benutzergruppen. Weiterbildung durch Online- und Präsenzschulungen.
Erfahren Sie mehr über NI-Software und -Hardware für HIL und automatisierte Embedded-Software-Tests.
The mark LabWindows is used under a license from Microsoft Corporation. Windows is a registered trademark of Microsoft Corporation in the United States and other countries.
Ein NI Partner ist ein von NI unabhängiges Unternehmen, für das keine gesellschaftliche Verbindung und auch kein Agenturverhältnis oder Joint-Venture-Verhältnis mit NI besteht.
Simulink® is a registered trademark of The MathWorks, Inc.