Embedded-Software auf Industrie-Controllern validieren

Stellen Sie sicher, dass der Aufbau den Spezifikationen und der angestrebten Markteinführungszeit entspricht, indem Sie besser mit den (scheinbar) nicht enden wollenden Änderungen umgehen. Während die Produktdesigns immer komplexer werden, sind die Erwartungen an die Markteinführungszeit unverändert. Ein flexibler, softwareorientierter Ansatz für den Embedded-Software-Test kann dazu beitragen, Entwurfsprobleme in der ersten Testreihe zu erkennen und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit des Systems zu verbessern, wenn nach der Produktionsfreigabe Änderungen vorgenommen werden müssen. 

 

Für die Systemflexibilität sind u. a. folgende Merkmale von Bedeutung:

 

  • Wiederverwendung von Modellen für bestehende Systemkomponenten

  • Kundenspezifische Signalaufbereitung, benötigte Kommunikationsbusse und Vorrichtungen für die Fehlersimulation

  • Integration benutzerdefinierter Signale und individueller Sensoren

Hardware-in-the-Loop-Testsystem (HIL) für Industrie-Controller

  • Integrieren Sie Modelle aus Ihrer bevorzugten Softwareumgebung (MathWorks Simulink®-Software oder andere) in VeriStand.

  • Möglichkeit, die modulare Signalaufbereitung und Fehlereinfügung in Testsystemen mit SLSC-Hardware (Switch Load Signal Conditioning) von NI wiederzuverwenden.

  • Bauen Sie auf individuelle Sensor- und I/O-Typen mit anpassbarer PXI- oder CompactRIO-I/O, unterstützt durch ein LabVIEW-programmierbares FPGA

  • Erstellen, implementieren und automatisieren Sie Ihr Validierungstestsystem mit der Testmanagementsoftware TestStand

Vorteile der Lösung

„Die leistungsfähige Kombination aus der VeriStand-Plattform von NI, LabVIEW FPGA, dem Echtzeit-PXI-Modul und der jahrelangen Prototypenentwicklung und Erfahrung mit NI-Produkten hat uns bei der schnellen und unkomplizierten Konzeption und Entwicklung des gesamten HIL-Systems geholfen.“

–G. Paviglianiti, Whirlpool Fabric Care, Advanced Development

ERSTELLEN SIE IHRE LÖSUNG MIT DEM NI-ÖKOSYSTEM

NI bietet eine Vielzahl von Optionen zur Lösungsintegration, die auf Ihre anwendungsspezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Für maximale Systemkontrolle können Sie Ihre eigenen internen Integrationsteams mit der Implementierung beauftragen oder das Know-how von NI und unser weltweites NI-Partnernetzwerk nutzen, um eine schlüsselfertige Produktlösung zu erhalten.

Partnernetzwerk von NI

Das Partnernetzwerk von NI ist ein weltweiter Zusammenschluss von Experten für die Entwicklung von Domänen, Anwendungen und Tests im Allgemeinen, die eng mit NI zusammenarbeiten, um den Anforderungen der technischen Fachwelt gerecht zu werden. NI-Partner sind zuverlässige Anbieter von Produktlösungen, Systemintegratoren, Berater, Produktentwickler sowie Experten für Dienstleistungen und Vertriebskanäle, die über Erfahrungen in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen verfügen.

Serviceleistungen und Support

NI steht Ihnen in jeder Phase Ihrer Anwendung mit Schulungen, technischem Support, Beratung und Integrationsleistungen sowie Wartungsprogrammen zur Seite. Beschleunigen Sie Ihren Lernprozess mit unseren unternehmens- und regionsspezifischen Benutzergruppen. Weiterbildung durch Online- und Präsenzschulungen.

Lösungsbroschüre für HIL-Testsystemlösungen

Erfahren Sie mehr über NI-Software und -Hardware für HIL und automatisierte Embedded-Software-Tests.