Operations- und Supply-Chain-Management

NI arbeitet mit Lieferanten zusammen, die gesellschaftliche und soziale Verantwortung übernehmen. NI verpflichtet sich außerdem zur Einhaltung internationaler Normen im Umwelt- und Fertigungsmanagement.

Anforderungen an Lieferanten

An Direktlieferanten stellt NI folgende Anforderungen:

  • Sie müssen den NI Supplier Code of Conduct, unseren Lieferantenkodex, anerkennen, der die Einhaltung des Code of Conduct der Responsible Business Alliance (RBA), ehemals Electronic Industry Citizenship Coalition (EICC), unterstützt, der sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Geschäftsethik dreht.
  • Sie müssen sich dem Lieferantenbewertungsprozess von NI unterziehen. NI sendet Informationen an alle neuen Lieferanten in der globalen Lieferantenbasis von NI, um sicherzustellen, dass die Lieferanten wichtige Initiativen wie RoHS, REACH, den Conflict Minerals Trade Act, Richtlinien gegen Sklaverei und Menschenhandel sowie den Lieferantenkodex von NI befolgen.
  • Sie müssen die Schulung zu Sklaverei und Menschenhandel absolvieren, damit sie die Anzeichen von Sklaverei und Menschenhandel in der NI-Lieferkette erkennen und ihnen entgegenwirken können.

 

NI überwacht die Leistung seiner Direktlieferanten anhand von vierteljährlichen Geschäftsprüfungen und Lieferanten-Scorecards, die ein Bewertungssystem verwenden, mit dem das Vorhandensein sozialer, umweltbezogener und ethischer Programme verfolgt wird.

Produktion

Die folgende Umweltrichtlinie zu Produktionsprozessen wurde vom NI Board of Directors genehmigt und im Jahr 1994 umgesetzt: 

 

„Die Produktionsstätten von National Instruments verpflichten sich, ein Umweltmanagementsystem zu unterhalten, das allen geltenden gesetzlichen Anforderungen zum Umweltschutz entspricht, Umweltverschmutzung vermeidet und durch die regelmäßige Prüfung der Ziele und Zielvorgaben zum Umweltschutz diesen weiter verbessert.“

 

Die Produktionsstätten von NI befinden sich in Debrecen (Ungarn) und Penang (Malaysia). Beide sind nach ISO 14001 zertifiziert, einer Reihe internationaler Standards, die Umweltaspekte abdecken, die das Unternehmen steuert und beeinflussen kann. Die NI-Produktionsstätte in Penang arbeitet außerdem an der Einhaltung der ISO-Norm 45001, mit der Unternehmen Gesundheits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz in den Griff bekommen.

Umweltgenehmigungen und -registrierungen der Produktionsstätte