Leitfäden für das Erstellen von Prüfsystemen
Eine klar definierte Teststrategie ist für die Kostensenkung und Effizienzmaximierung in der Produktentwicklung und -fertigung von entscheidender Bedeutung. Machen Sie sich mit dem empfohlenen Prozess zum Erstellen von Testsystemen von Anfang bis Ende vertraut. Dies umfasst Ratschläge für die Verwendung des NI-Ökosystems und der PXI-Plattform zum Erstellen robuster modularer Testsysteme.
Erfahren Sie mehr über die Werkzeuge und Einblicke, die Sie zur Evaluierung Ihrer Prüfabteilung benötigen. Schlagen Sie Änderungen vor, die erhebliche Einsparungen ermöglichen und erhöhen Sie die Rentabilität des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr dank intelligenter Investitionsentscheidungen.
Beim Erstellen automatisierter Prüfsysteme führt kein Weg an den richtigen Messgeräten vorbei. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Arten von Messgeräten sowie gängige Auswahlkriterien für verschiedene Anwendungen.
Budget und Layout für die Infrastruktur zur Stromversorgung sollten so beschaffen sein, dass alle Komponenten ordnungsgemäß arbeiten. Dadurch wird vermieden, dass eine Komponente mehr Strom benötigt ,als vom Stromverteilungssystem bereitgestellt werden kann. Dies ist vor allem bei solchen Komponenten relevant, die im Falle einer Unterversorgung den Betrieb des gesamten Systems beeinträchtigen.
Mithilfe von Schaltelementen lässt sich die Kanalanzahl von Messhardware zwar kosteneffizient und zügig erweitern, doch ist dies nicht immer sinnvoll. Informieren Sie sich über die vier verschiedenen Schaltarchitekturen und wählen Sie die optimale Strategie, um alle Anforderungen Ihres Testsystems zu erfüllen.
Informieren Sie sich über den Zweck und die Schlüsselfunktionen von Testsequenzen und wie damit große Prüfsysteme automatisiert und verschlankt werden können. Anhand von drei praxisorientierten Szenarien erfahren Sie, wie sich benutzerdefinierte Sequenzen bzw. kommerzielle Standardlösungen auf die Effizienz und die Kosten der Einführung und Wartung von Prüfsystemen auswirken.
Bei Hardware- und Messabstraktionsschichten handelt es sich um effektive Entwurfsmuster, die die Testsoftware deutlich anpassungsfähiger machen. Anwender können daher für ihre Testsequenz auf gerätespezifische Codemodule verzichten und stattdessen Abstraktionsschichten verwenden, um Messtypen und gerätespezifische Treiber von der Testsequenz zu entkoppeln. Erfahren Sie, wie Sie Entwicklungszeiten deutlich reduzieren, indem Sie Hard- und Softwareingenieuren ein paralleles Arbeiten ermöglichen.
Es wird häufig übersehen, dass Wärmeschwankungen die Messqualität und Zuverlässigkeit von Messsystemen beeinträchtigen können. Informieren Sie sich über grundlegende Designansätze und lernen Sie Werkzeuge zur thermischen Modellierung kennen, mit denen Sie Messsysteme in Racks entwickeln können.
Ein Massenanschlusssystem ist eine mechanische Steckverbindung, die auf einfache Weise den Anschluss einer großen Anzahl von Signalen ermöglicht, die von einem Prüfling (DUT) oder dessen Vorrichtung kommen oder diese verlassen. Erfahren Sie, wie Sie ein geeignetes Massenverbindungssystem auswählen und eine geeignete Vorrichtung entwerfen, die Ihre Prüflinge nahtlos mit dem Rest Ihres Testsystems verbindet.
Die Softwareverteilung ist einer der wichtigsten Schritte beim Erstellen von Prüfsystemen, doch kann sie aufgrund der Vielzahl der heute verfügbaren Optionen langwierig und frustrierend sein. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen verschiedene Methoden und Werkzeuge vor, mit denen Sie die Herausforderungen bei der Verteilung von Prüfsoftware leichter bewältigen.
Würde ein Prüfsystem niemals ausfallen, wäre es vollkommen. Dies gestaltet sich in der Realität allerdings leider schwieriger. Systeme fallen plötzlich und unerwartet aus, wodurch hohe Kosten entstehen können. Auch wenn sich das Ausfallrisiko trotz aller vorbeugenden Maßnahmen nicht vollständig reduzieren lässt, kann es immerhin verringert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Wartungsstrategie haben, mit der Sie im Falle eines Fehlers in Ihrem Testsystem die Kosten im Griff haben.