Sie können festlegen, welche Aktionen eine Data Preprocessor-Instanz ausführt, wenn im Rohdatenbereich Dateien verändert oder gelöscht werden. Diese Regeln werden jedes Mal angewendet, wenn das System Dateien scannt und verarbeitet.

  1. Klicken Sie in der Daten-Vorbereitung auf Data Preprocessor-Instanzen.
  2. Wählen Sie eine Instanz aus und klicken Sie auf » Verwalten.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Überwachung auf Prozessierungsregeln und geben Sie an, ob die Data Preprocessor-Instanz geänderte Dateien prozessiert und/oder auf gelöschte Dateien reagiert. Im Rohdatenbereich neu hinzugefügte Dateien werden immer automatisch von der Data Preprocessor-Instanz prozessiert.
  4. Legen Sie fest, wie die Data Preprocessor-Instanz die bereits im Prozessdatenbereich vorliegenden Dateien handhabt, wenn sich die zugehörigen Rohdaten ändern.
    Prozessierte Daten Beschreibung
    Bestehende Dateien ersetzen Überschreibt die bestehenden Dateien im Prozessdatenbereich mit den neu prozessierten Dateien. Gelöschte Dateien im Rohdatenbereich werden auch im Prozessdatenbereich gelöscht.
    Bestehende Dateien umbenennen Erweitert die Namen der alten Dateien im Prozessdatenbereich um einen Unterstrich und eine laufende Nummer und speichert die neu prozessierten Dateien unter dem Originalnamen im Prozessdatenbereich. Die Datei mit der niedrigsten laufenden Nummer ist somit immer die neueste Version einer prozessierten Datei. Sie können diese Einstellung nicht mit der Option Auf gelöschte Dateien reagieren kombinieren.
    Unter neuen, eindeutigen Dateinamen speichern Speichert die neu prozessierten Dateien im Prozessdatenbereich unter dem um einen Unterstrich und eine laufende Nummer erweiterten Originalnamen. Die Datei mit der höchsten laufenden Nummer ist somit immer die neueste Version einer prozessierten Datei. Sie können diese Einstellung nicht mit der Option Auf gelöschte Dateien reagieren kombinieren.
    Prozessierung als Fehler markieren Speichert die neu prozessierten Dateien im Prozessdatenbereich unter dem Originalnamen und weist den ursprünglichen Dateien im Prozessdatenbereich den Namen Error zu, erweitert um einen Unterstrich sowie eine laufende Nummer. Sie können diese Einstellung nicht mit der Einstellung Veränderte Dateien prozessieren kombinieren.