3D-Interpolation
- Aktualisiert2023-04-06
- 1 Minute(n) Lesezeit
Neue Beispiele > Version 2018 > 3D-Interpolation
Dieses Beispiel zeigt einen Schaltplan, der zwei Messsignale mit Hilfe des Block 3D-Interpolation entsprechend einer Wertetabelle dreidimensional interpoliert. Das Beispiel zeigt das interpolierte Signal als 3D-Darstellung an. Ein Script, das DIAdem parallel verarbeitet, erstellt die 3D-Darstellungen in REPORT und exportiert diese Darstellungen als PNG-Dateien. Das Script startet das Beispiel im Script-Treiber. Der Block Zustand zeigt die exportierten Grafiken an.
Drücken Sie <Esc> oder klicken Sie in der Befehlsleiste auf Messung stoppen, um die Messung abzubrechen.
Beispiel starten
Aufgabe
Zwei Messsignale sollen dreidimensional interpoliert werden und die Interpolation dreidimensional dargestellt werden.
Lösung
Der Funktionsblock 3D-Interpolation ermöglicht die dreidimensional Interpolation entsprechend einer Wertetabelle. In der Parallelverarbeitung erstellt ein Script Grafiken, die im Schaltplan angezeigt werden.
Beispieldateien kopieren
![]() | Hinweis Beim Start dieses Beispiels lädt DIAdem Beispieldateien und überschreibt dabei aktuelle Datenbestände und Schaltpläne. |
Klicken Sie auf einen Dateinamen, um diese Datei in DIAdem zu laden.
3D_Map_InitAndStart.vbs | Script-Datei |
3D_Map_OnlineOutput.vbs | Script-Datei |
3D_Map_Template_WorkerInit.vbs | Script-Datei |
3D_Map_WorkerScript.vbs | Script-Datei |
3D_Map.dac | Schaltplandatei |
3D_Map_Template.tdr | Layoutdatei |