DIAdem-Hilfe

3D-Interpolation: Signalliste

  • Aktualisiert2023-04-06
  • 2 Minute(n) Lesezeit

Verwenden Sie die 3D-Interpolation, um das nichtlineare Verhalten einer Messreihe mithilfe von Kanälen zu kompensieren.
Bei der Umrechnung der Datensignale interpoliert DIAdem zwischen benachbarten Wertepaaren über das bilineare Verfahren oder das bikubische Spline-Verfahren. DIAdem gibt die skalierten Messwerte aus.

Einstellungen

  Name Bestimmt den im Schaltplan eindeutigen Blocknamen.
Liste erweitern Fügt ein Signal am Ende der Liste hinzu.
Liste verkürzen Löscht das Signal am Ende der Liste.
Listenlänge Öffnet den Dialog, in dem Sie die Anzahl der möglichen Signale an einem Block bestimmen.
  X-Signalname Bestimmt den Namen des x-Signals.
  Y-Signalname Bestimmt den Namen des y-Signals.
  Klemmenname Bestimmt den Klemmennamen.

Weitere Einstellungen

Signalliste | Parameter | Tabellenwerte | Eingänge»Daten | Ausgänge»Daten

Beispiele

Freie Linearisierung | Startintervall der Offset-Korrektur | Unterschiedliche Offset-Korrekturen

Log in to get a better experience