DIAdem-Hilfe

Benutzerverwaltung

  • Aktualisiert2023-04-06
  • 1 Minute(n) Lesezeit

Mit dem Alarmsystem können Sie auftretende Grenzwertüberschreitungen in der Alarmtabelle bestätigen. Damit nur autorisierte Anwender Alarme quittieren können, richtet der Administrator in der Benutzerverwaltung Benutzerkonten mit den erforderlichen Rechten ein. DIAdem speichert die Benutzerkonten in einer verschlüsselten Datei mit der Dateinamenserweiterung .adm und die Zugangsberechtigungen mit dem Schaltplan. Bei jedem Start einer Messung überprüft DIAdem, ob der eingeloggte Anwender die für die Bestätigung der Alarme erforderlichen Rechte besitzt.

Um Konten oder Rechte für Anwender einzurichten oder zu ändern, wählen Sie Einstellungen»Alarmsystem»Benutzerverwaltung. Zunächst müssen Sie sich mit dem Benutzernamen administrator und dem Kennwort diadem als Administrator anmelden. Bei der Eingabe müssen Sie nicht auf Groß- und Kleinschreibung achten, da DIAdem diesen Unterschied nicht berücksichtigt.

Um das standardmäßig vorgegebene Kennwort zu ändern, klicken Sie auf Kennwort. Um die Benutzerverwaltung zu öffnen, klicken Sie auf Anmelden. In der Benutzerverwaltung legen Sie neue Benutzerkonten an, ändern die Zugangsdaten eines Benutzerkontos und vergeben oder entziehen Rechte. Klicken Sie auf Speichern, um eine neue ADM-Datei anzulegen. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen in der aktuellen ADM-Datei zu speichern und die Benutzerverwaltung zu schließen. Unter Einstellungen»Alarmsystem»Benutzer an-/abmelden melden Sie sich wieder ab.

Verwandte Themen

Alarme definieren | Prozesse mit dem Alarmsystem überwachen

Log in to get a better experience