Visualisierungen bearbeiten
- Aktualisiert2023-04-06
- 2 Minute(n) Lesezeit
Daten visualisieren und Anlagen bedienen > Visualisierungen bearbeiten
Sie platzieren Anzeigeinstrumente, Bedieninstrumente und Grafiken an jede Position des sichtbaren Arbeitsbereichs. Sie können Instrumente jedoch nicht wie Blöcke in DIAdem-DAC über die Ränder hinaus bewegen, da der Arbeitsbereich von DIAdem-VISUAL auf den sichtbaren Bereich begrenzt ist. Aktivieren Sie das Raster, um Instrumente exakt nebeneinander oder übereinander zu positionieren.
Wenn Sie ein Instrument selektieren, markiert DIAdem das Instrument mit einem gestrichelten Rahmen und kleinen Quadraten an den Ecken und Seiten. Bewegen Sie die Quadrate an den Seiten, um die Breite und Höhe zu ändern. Bewegen Sie die Quadrate an den Ecken, um das Instrument unter Beibehaltung seiner Proportionen zu vergrößern oder zu verkleinern. Um die Größe unter Beibehaltung des Mittelpunkts zu ändern, drücken Sie gleichzeitig <Strg>.
Sie können mehrere markierte Instrumente gemeinsam verschieben, vergrößern und verkleinern. Markierte Instrumente können Sie mit den Ausrichtefunktionen zueinander ausrichten und in der Größe angleichen. Als Bezug verwendet DIAdem den gestrichelten Markierungsrahmen. Um drei Instrumente mit gleichem Abstand übereinander anzuordnen, klicken Sie in der Befehlsleiste auf die Schaltfläche Ausrichtung»Übereinander. Wenn die Höhe des Markierungsrahmens kleiner ist als die Gesamthöhe aller drei Instrumente zusammen, ordnet DIAdem die Instrumente so übereinander an, dass die Kanten aneinanderstoßen, ohne die Höhe der einzelnen Instrumente zu verändern. Falls Sie ein Instrument unvorteilhaft positioniert oder nicht die gewünschte Ausrichtefunktion angewendet haben, drücken Sie <Strg-Z>, um Bearbeitungsschritte zurückzunehmen.
Falls Sie ein Instrument im Arbeitsbereich mit der Maus nicht selektieren können, weil das Instrument von einem anderen Instrument verdeckt wird, klicken Sie auf das verdeckende Instrument und machen Sie über Bearbeiten»Skizzieren das verdeckte Instrument sichtbar. Um verdeckte Instrumente zu bearbeiten, selektieren Sie ein Instrument nach dem anderen mit <Tab>. DIAdem stellt das selektierte Instrument in den Vordergrund.
Die Anzeigeinstrumente und die Bedieninstrumente besitzen einen festen Wertebereich, der standardmäßig auf ±10 voreingestellt ist. Sie können den Wertebereich für jedes Signal separat im Dialog ändern. In den Kurvenanzeigen, Schreiberanzeigen, Wischer- und Spikeanzeigen können Sie in den Parametereinstellungen die automatische y-Skalierung wählen, damit DIAdem den Wertebereich entsprechend den eingehenden Messwerten einstellt.
Klicken Sie in der Befehlsleiste auf Parametrierung sperren, um Veränderungen an der Visualisierung in DIAdem-VISUAL zu verhindern. DIAdem speichert diese Einstellung zusammen mit dem Schaltplan. In DIAdem-DAC sind die Parameter der Visualisierungsblöcke jedoch nach wie vor veränderbar.
Verwandte Themen
Daten visualisieren und Anlagen bedienen | Eine Visualisierung erstellen