Die schnellere Entwicklung von Embedded-Software und das frühzeitige Erkennen von Fehlern sind wichtige Anforderungen in der Automobilindustrie und werden mit dem Fokus auf softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs) immer wichtiger. Simulationstechniken und Virtualisierungstechnologien sind die Schlüsselfaktoren in diesem Wettlauf um die Zeit bis zur Markteinführung und ihre nahtlose Integration in Validierungsmethoden und Toolchains für MIL, SIL und HIL. Systeme und Software für Validierungstests müssen einsatzbereit und zu Folgendem in der Lage sein:
Integrieren Sie vECUs von Synopsys Silver und anderen Systemen in den Validierungsworkflow, um Embedded-Code früher und ohne ECU-Hardware zu testen
Übergang zwischen virtueller Validierung und HIL-Test mit wenigen Mausklicks, um Erkenntnisse zu gewinnen und den Entwurf während des Entwicklungsprozesses zu beschleunigen
Anbindung an eine Vielzahl von I/O- (z. B. PXI), Automotive-Netzwerken (Automotive-Ethernet, FlexRay, CAN und LIN) und FPGA-basierten Schnittstellen für HIL-Tests
Vertrauen Sie VeriStand die Systemkonfiguration, die manuelle bis vollständig automatisierte Validierung, Simulationsausführung und vieles mehr an
Erstellen Sie agnostische, zukunftssichere Lösungen mit Hilfe der Simulationswerkzeuge von Drittanbietern wie MathWorks® Simulink® und Standards wie FMI 3.0
Automatisieren Sie interoperable Tests mit ASAM XIL, TestStand, Python, .NET und anderer Software zur Implementierung einer umfassenden Testautomatisierung in Echtzeit
Das VeriStand Virtual Validation Toolkit ermöglicht die Integration virtueller ECUs in VeriStand, der Software von NI zur Validierung von Embedded-Software Erfahren Sie, wie Sie einen Testfall mit Hilfe einer virtuellen ECU in Synopsys Silver hinzufügen, konfigurieren und ausführen.
NI bietet eine Vielzahl von Optionen zur Lösungsintegration, die auf Ihre anwendungsspezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Für maximale Systemkontrolle können Sie Ihre eigenen internen Integrationsteams mit der Implementierung beauftragen oder das Know-how von NI und unser weltweites NI-Partnernetzwerk nutzen, um eine schlüsselfertige Produktlösung zu erhalten.
Das NI Partner Network ist ein weltweiter Zusammenschluss von Experten für die Entwicklung von Domänen, Anwendungen und Tests im Allgemeinen, die eng mit NI zusammenarbeiten, um den Anforderungen der technischen Fachwelt gerecht zu werden. NI-Partner sind zuverlässige Anbieter von Produktlösungen, Systemintegratoren, Berater, Produktentwickler sowie Experten für Dienstleistungen und Vertriebskanäle, die über Erfahrungen in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen verfügen.
NI arbeitet während der gesamten Nutzungsdauer einer Anwendung mit den Auftraggebern zusammen und bietet Schulungen, technische Unterstützung, Beratungs- und Integrationsdienste sowie Wartungsprogramme an. Teams können durch die Teilnahme an NI-eigenen und regional ausgerichteten Benutzergruppen neue Fähigkeiten entdecken und ihre Kenntnisse durch Online- und Vor-Ort-Schulungen weiterentwickeln.
Evaluieren Sie die Integration virtueller ECUs in VeriStand und verlagern Sie Ihre Softwarevalidierung noch heute.
MathWorks® und Simulink® sind eingetragene Marken von The MathWorks, Inc.
Ein NI Partner ist ein von NI unabhängiges Unternehmen, das keine Agentur- oder Joint-Venture-Beziehungen unterhält und nicht Teil einer Geschäftsverbindung mit NI ist.