Auf dieser Seite werden Abonnement- und unbefristete Bedingungen für Entwicklungs- und Zielsystemlizenzen verglichen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Optionen Ihren Anforderungen am besten entsprechen.
Eine Entwicklungslizenz wird bei der Erstellung neuer Anwendungen und Programme verwendet. Entwicklungslizenzen sind im Abonnement und in unbefristeten Laufzeiten erhältlich1. Lizenzabonnements ermöglichen Ihnen für ein Jahr den Zugriff auf die Software. Unbefristete Lizenzen ermöglichen die lebenslange Nutzung der Software. In vielen Fällen sind die langfristigen Kosten einer unbefristeten Lizenz höher als die eines Abonnements. Eine unbefristete Lizenz ermöglicht dagegen eine ununterbrochene Nutzung, was bei bestimmten Verträgen oder Projekten erforderlich sein könnte.
Für den Vertrieb von Anwendungen, die mit einem bestimmten Softwareprodukt entwickelt wurden, ist manchmal eine Zielsystemlizenz erforderlich. Für jedes Zielsystem, auf dem die Anwendung ausgeführt werden soll, muss eine Zielsystemlizenz erworben werden. Alle Zielsystemlizenzen sind unbefristete Lizenzen. Weitere Informationen zu den Anforderungen für Zielsystemlizenzen finden Sie unter Zielsystem- und Fehlersuchlizenzen für Software von NI.
Weitere Informationen zu Lizenztypen und -bedingungen finden Sie unter NI-Software-Richtlinien verstehen.
Entwicklungslizenzen sind im Abonnement und in unbefristeten Laufzeiten erhältlich. Ihre Auswahl sollte von Ihren spezifischen Entwicklungsanforderungen bestimmt werden.
Task | Zu verwendende Lizenz | Lizenzbeschreibung |
---|---|---|
Aufgrund der Unsicherheiten in meinem Projekt benötige ich eine Lösung, die hinsichtlich Nutzung, Zeitplänen und/oder Kosten flexibel ist. | Entwicklungslizenzabonnement | Lizenzabonnements haben die niedrigsten Vorabkosten und lassen sich einfach mit Ihrem Projekt skalieren, da Sie die Lizenz so lange verlängern können, wie Sie sie benötigen. |
Ich muss aus geschäftlichen Gründen unbefristete Software verwenden. | Unbefristete Entwicklungslizenz | Wenn Sie aus geschäftlichen oder vertraglichen Gründen unbefristete Softwareentwicklungswerkzeuge verwenden müssen, sind unbefristete Lizenzen die richtige Wahl. |
Ich muss mein Projekt auf die neueste Softwareversion aktualisieren können. | Entwicklungslizenzabonnement oder unbefristete Entwicklungslizenz | NI-Softwarelizenzen bieten Zugang zu einem Software-Servicevertrag von NI. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Software-Services. Diese Vorteile sind in Lizenzabonnements und für das erste Jahr unbefristeter Lizenzen enthalten. Nach dem ersten Jahr ist der Software-Service jährlich erneuerbar. |
Es stehen mehrere Lizenzen zur Auswahl. Ihre Auswahl hängt davon ab, wie Sie Anwendungen an Ihre Endnutzer verteilen müssen. Die Art der Zielsystemlizenz, die Sie benötigen, ist unabhängig von der Art der Entwicklungslizenz, die Sie zum Erstellen der Anwendung, die Sie verteilen, verwendet haben. In der folgenden Tabelle erfahren Sie, welches Verteilungsszenario für Sie geeignet ist.
Task | Zu verwendende Lizenz | Lizenzbeschreibung |
---|---|---|
Ich muss eine Anwendung für einen Endnutzer bereitstellen. Ich möchte nicht, dass sich mein Endnutzer um die Lizenzierung kümmern muss. | Unbefristete Runtime-Engine-Lizenz, sofern von der verwendeten Software gefordert | Wenn Sie Software wie NI LabVIEW verwenden, ist die Runtime-Engine-Lizenz im Preis Ihrer Entwicklungslizenz enthalten, auch wenn Sie ein Lizenzabonnement erworben haben. Wenn Sie z. B. eine ausführbare Datei an Ihren Endbenutzer übertragen und sich entscheiden, Ihr Entwicklungslizenzabonnement nicht zu verlängern, ist die Verteilung der Anwendung auf Ihre Endbenutzeranwendung davon nicht betroffen und funktioniert weiterhin. Dieses Verteilungsszenario ist am wenigsten komplex. Sie erstellen eine ausführbare Datei, die Sie einem Endbenutzer zur Verfügung stellen. Die Anwendung ist wahrscheinlich schneller und weniger speicherintensiv. Darüber hinaus wird kompilierter Code unkenntlich gemacht, um Ihr geistiges Eigentum zu schützen. Bestimmte Software von NI erfordert eine zusätzliche Lizenz zur Nutzung auf Zielsystemen. Wenn Ihre Anwendung mit Software entwickelt wurde, die eine Lizenz zur Nutzung auf Zielsystemen erfordert, reicht die unbefristete Runtime-Engine-Lizenz allein nicht aus, um die Lizenzanforderungen Ihres Endnutzers zu erfüllen. Überprüfen Sie, ob die Option in der nächsten Zeile in der Tabelle besser geeignet ist. |
Meine Anwendung wurde mit Software entwickelt, für deren Verteilung eine Zielsystemlizenz erforderlich ist. | Unbefristete Zielsystemlizenz | Die unbefristete Zielsystemlizenz verursacht nur einmal Kosten. Nach dem Erwerb und der Verteilung dieser Lizenz wird Ihre Endbenutzeranwendung erfolgreich ausgeführt. Zielsystemlizenzen sind unbefristete Lizenzen und erfordern keine jährliche Verlängerung. Bei bestimmten Zielsystemlizenzen sind Serviceoptionen verfügbar. Siehe Zielsystem- und Fehlersuchlizenzen für NI-Software. |
Ich muss eine Anwendung für einen Benutzer bereitstellen, der in der Lage sein muss, den Code als Teil der Anforderungen für die endgültige Lieferung zu ändern, zu reparieren oder anzuzeigen. | Unbefristete Fehlersuch- und Zielsystemlizenz, auch als Fehlersuchlizenz bezeichnet | Eine Fehlersuch- und Zielsystemlizenz ist eine unbefristete Lizenz mit einmaligen Kosten. Nach dem Erwerb und der Verteilung einer Fehlersuch- und Zielsystemlizenz wird Ihre Endbenutzeranwendung erfolgreich ausgeführt. Diese Lizenzen enthalten eine vollständige Installation der NI-Software, mit der Sie Ihre Anwendung erstellt haben, so dass Ihr Endnutzer die Fehlersuche in Ihrer Anwendung durchführen kann. Fehlersuch- und Zielsystemlizenzen enthalten einen Software-Servicevertrag von NI für das erste Jahr. Nach dem ersten Jahr ist der Software-Service jährlich erneuerbar. Siehe Zielsystem- und Fehlersuchlizenzen für NI-Software. |
1 Ab November 2024 bietet NI sowohl Lizenzabonnements als auch unbefristete Lizenzen für NI LabVIEW und die LabVIEW+ Suite an. Ab Februar 2025 werden unbefristete Lizenzen für weitere Testsoftware verfügbar.