In diesem Kurs lernen Studierende, wie sie mit Hilfe von SystemLink-APIs mit Test-, System- und Hardwareproduktdaten interagieren können, um den Funktionsumfang von SystemLink zu erweitern und effektive Dashboards zu implementieren, die durch benutzerdefinierte Analysen ermöglicht werden. Die Studierenden lernen verschiedene Utilities kennen, um SystemLink-API-Aufrufe zu testen und Fehler zu suchen. Dieser Kurs ist der zweite Schritt im SystemLink Server-Lernpfad als Erweiterung des Kurses „Verwalten von Systemen und Hardwareprodukten mit SystemLink Server“.
Verwendung von SystemLink-APIs zur Interaktion mit Test-, System- und Hardwareproduktdaten erlernen
Funktionalität von SystemLink erweitern und über benutzerdefinierte Analysen aktivierte effektive Dashboards implementieren
SystemLink-API-Aufrufe testen und Fehler suchen
Vor Ort (mit Kursleiter): Ein (1) Tag
Online-Kurs (mit Kursleiter): Fünfeinhalbstündige Sessions über zwei (2) Tage
Testentwickler
Datenwissenschaftler
Verwalten von Systemen und Hardwareprodukten mit SystemLink Server
SystemLink Server 2024
SystemLink Client 2024 Q1
Virtuelle Schulungen mit Kursleiter umfassen digitale Kursmaterialien, die über den Lernbereich von NI bereitgestellt werden
Die virtuelle Schulung mit Kursleiter von NI wird über Zoom durchgeführt und die Teilnehmer erhalten Zugang zu Amazon AppStream/LogMeIn, um die Übungen auf virtuellen Maschinen durchzuführen, die mit der neuesten Software ausgestattet sind
Öffentlicher Online- oder Präsenzkurs: 10 Credits für Serviceleistungen zur Aus-/Weiterbildung oder 3 Training Credits
Privater Online- oder Präsenzkurs: 70 Credits für Serviceleistungen zur Aus-/Weiterbildung oder 20 Training Credits
Lektion | Übersicht | Themen |
---|---|---|
Einführung in SystemLink-APIs | Verwendung von SystemLink-APIs, um programmatisch außerhalb der SystemLink-Webanwendung auf SystemLink-Datendienste zuzugreifen. |
|
Automatisieren der Datenerfassung mit Hilfe von LabVIEW | Nutzen Sie LabVIEW zur Erfassung Ihrer Daten in SystemLink Server |
|
Verwendung von Jupyter-Notebooks (Python) und anderen Programmiersprachen zur Automatisierung der Datenerfassung | Verwenden Sie verschiedene Softwareanwendungen zum Importieren und Verarbeiten Ihrer Daten in SystemLink Server. |
|
Verwendung von Daten aus SystemLink Server | Exportieren Sie Daten aus SystemLink Server in Tools von Drittanbietern |
|
Analysieren von Daten mit SystemLink Server | Erkunden Sie Datenvisualisierung, Analyseautomatisierung und Erweiterbarkeit von SystemLink |
|
Eingeben von Testdaten in SystemLink Server mit Hilfe von TestStand | Mit dem integrierten Plug-in für die Ergebnisverarbeitung in TestStand können Sie Testergebnisse automatisch hochladen. |
|
Lernen Sie, wie Sie die wichtigsten Analyse-, Protokollerstellungs- und Datenmanagementfunktionen der DIAdem-Umgebung einsetzen können.
Hier lernen Sie, wie Sie in der TestStand-Umgebung navigieren und mit Hilfe unterschiedlicher Programmiersprachen schnell auf Ihre Testanforderungen zugeschnittene Testanwendungen erstellen können.
Lernen Sie die LabVIEW-Umgebung, die interaktive Analyse, die Datenflussprogrammierung und gängige Entwicklungsmethoden in einem praxisnahen Format kennen.
Wenn Sie beabsichtigen, innerhalb eines Jahres drei oder mehr Kurse von NI-Schulungsleitern zu besuchen, bietet eine Schulungsmitgliedschaft kosteneffektiven, unbegrenzten Zugang zu allen öffentlichen Kursen und öffentlichen virtuellen Kursen von NI sowie unbegrenzte Zertifizierungsgutscheine.