SystemLink verbessert die Sichtbarkeit und Nutzung von Assets. Wenn Sie die Überwachung und Verwaltung des gesamten Lebenszyklus Ihrer Assets automatisieren, sind manuelle Aufzeichnungen nur noch in äußerst geringem Umfang erforderlich. SystemLink bietet Ihnen in Echtzeit Einblicke in all Ihre Assets – d. h. Hardware und Software sowohl von NI als auch von Drittanbietern – in einem zentralen Datenbestand.
Mit SystemLink lassen sich die Verwaltungskosten senken, die Lebenszyklen von Assets optimieren und Arbeitsabläufe straffen. Darüber hinaus erhält Ihr Unternehmen einen Echtzeitüberblick über die Nutzung und Wartung von Hardwareprodukten. Dank Konfigurationsverfolgung, Kalibrierungsverwaltung und Nutzungsdaten profitieren Sie von wichtigen betrieblichen Vorteilen, wie z. B. Situationsbewusstsein und Testprogrammplanung.
Verstehen Sie in Echtzeit, wie Assets verwendet werden. Aussagekräftige Nutzungsberichte geben Aufschluss über die für Konfiguration, Test und Fehlersuche aufgewendete Zeit sowie den Betriebszeitverlauf.
Zeigen Sie die Kalibrierhistorie und Prognosen zur Gerätewartung in einem einzigen Dashboard an, um ungeplante Ausfallzeiten zu minimieren und kostspielige Testwiederholungen aufgrund nicht kalibrierter Systeme zu vermeiden.
Ermitteln Sie Assets und weisen Sie sie neu zu, um Kaufentscheidungen zu priorisieren. Verfolgen Sie die Konfigurationen, wenn Assets an andere Standorte verschoben werden, und maximieren Sie den Return on Investment, indem Sie nicht ausreichend genutzte Assets anderweitig verwenden.
Wählen Sie eine SystemLink-Option basierend auf den Anforderungen der Anwendung, der Anzahl der verbundenen Knoten (Windows-PCs, PXI-Systeme oder CompactRIO-Systeme) und der Anzahl der Benutzer. Sorgen Sie mit SystemLink für nahtlose Leistung und Skalierbarkeit.