Produktlebenszyklus für Hardwareprodukte
Die technologische Entwicklung, die Marktnachfrage und die Veralterung von Bausteinen bestimmen den Lebenszyklus des jeweiligen Hardwareprodukts von NI. NI verwendet mehrere interne Prozesse, um diese Faktoren zu verfolgen und den Lebenszyklus der Hardwareprodukte von NI zu verwalten.
Support-Option | Lebenszyklusphase | |||
---|---|---|---|---|
Aktiv | Auslaufend 1 | Wartung | Veraltet | |
Neuerwerb | — | — | ||
Reparatur | Angemessener Aufwand | — | ||
Kalibrierung | Angemessener Aufwand | Angemessener Aufwand | ||
Serviceverträge |
1 Ein Upgrade-Produkt der nächsten Generation wurde identifiziert. Ein Produkt wird in der auslaufenden Phase nicht für neue Schaltungen empfohlen.
Dieses Produkt ist derzeit die beste verfügbare Option für die Anwendungen, die in seine Spezifikationen fallen. Die Dauer der aktiven Phase hängt von diversen Faktoren ab wie der technischen Entwicklung, der Alterung der Bausteine und den Marktanforderungen.
Für dieses Produkt wurde ein empfohlener Ersatz freigegeben, oder NI hat sich bewusst von dieser Technologie getrennt, und das Produkt wird nicht mehr für neue Designs empfohlen. Die Länge der Auslaufphase hängt vom Erscheinungsdatum des empfohlenen Ersatzes und der Bekanntgabe des letzten Kaufzeitpunkts (Last Time Buy Date, LTBD) für das Produkt ab. Ein Produkt kann die Auslaufphase überspringen, wenn ein LTBD angekündigt wird, ohne dass ein Ersatz veröffentlicht wird.
Wenn NI beschließt, ein Produkt nicht mehr herzustellen, sieht das Unternehmen in der Regel eine letzte Kauffrist von einem Jahr vor. Einige Umstände, wie der plötzliche Verlust einer Schlüsselbausteine aufgrund schwerwiegender oder anderer unvorhergesehener Ereignisse, können NI daran hindern, ein ganzes Jahr im Voraus zu kündigen. Produkte, die während des letztmaligen Kauffrist gekauft wurden, verfügen über eine Standardgarantie.
Generell ist ein Produkt mindestens fünf Jahre nach dem letzten Datum, zu dem es zum Verkauf angeboten wird, in der Wartungsphase; dies richtet sich nach der Standardgarantiezeit. Supportdienste sind jedoch in der Regel über diesen Zeitraum hinaus verfügbar; es werden die angemessenen Anstrengungen zum Erhalt von Reparatur- und Kalibrierfähigkeit unternommen.
Das Produkt ist nicht mehr erhältlich und wird von NI nicht unterstützt.
Wenn Sie Fragen zu den NI Produktlebenszyklusrichtlinien oder spezielle Fragen über den Lebenszyklusstatus eines Produkts haben, wenden Sie sich bitte an uns. NI möchte Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen während des Produktlebenszyklus unterstützen.