Was ist ein PXI-Vektorsignal-Transceiver?

Der PXI-Vektorsignal-Transceiver (VST) vereint einen RF- und Basisband-Vektorsignalanalysator und -generator mit einem anwenderprogrammierbaren FPGA sowie seriellen und parallelen digitalen Hochgeschwindigkeitsschnittstellen für die Echtzeit-Signalverarbeitung und Signalsteuerung in verschiedenen Spektren, vom Basisband bis hin zu Millimeterwellen.

Vom Basisband bis hin zu Millimeterwellen messen

Darüber hinaus lassen sich die VTSs PXIe-5831 und der PXIe-5842 mit mmWave-Fernmessmodulen verbinden, wodurch die Frequenzabdeckung auf bis zu 54 GHz erweitert wird und eine Komplettlösung für RF- und Basisband-I/Q-Tests entsteht. Synchronisation im Sub-Nanosekundenbereich und Breitbandfähigkeiten unterstützen die Prototypenerstellung für 5G-mmWave- und Radaranwendungen.

Testen hoher Frequenzen und großer Momentanbandbreite

Mit einer Frequenzabdeckung vom Basisband bis zu Millimeterwellen und einer Momentanbandbreite von bis zu 2 GHz eignen sich VSTs ideal für die Trägeraggregation, digitale Vorverzerrung und Radartests.

Führen Sie schnelle und genaue EVM-Messungen durch

Die Kombination aus geringem Phasenrauschen, hoher Linearität und patentierter IQ-Kalibrierung ermöglicht es VSTs, mit Modulationsverfahren höherer Ordnung die beste EVM-Leistung ihrer Klasse zu erreichen.

Optimieren Sie die RF-Front-End-Validierung

Benutzerfreundliche und anpassbare DPD-Algorithmen und eine sofortige RF-Bandbreite von bis zu 2 GHz ermöglichen eine schnelle und einfache Implementierung von DPD in der RFIC-Charakterisierung.

Impulsanalyse an ESA durchführen

Die IP-Bibliothek und VST der Referenzarchitektur für die Charakterisierung von elektronisch gescannten Arrays (ESA) ermöglichen die Charakterisierung von Leistungsverstärkern und Sende-/Empfangsmodulen.

Führen Sie Satellitenverbindungsemulationen durch

In der Demo zur Satellitenverbindungsemulation wird der PXIe-5842 VST als Sender für die Bodenstation und als Empfänger für das Raumfahrzeug verwendet. Die LabVIEW-Software erzeugt ein SOQPSK-Signal.

Inhalte im Fokus

Ergänzende Produkte

PRODUKTSUPPORT