Darüber hinaus lassen sich die VTSs PXIe-5831 und der PXIe-5842 mit mmWave-Fernmessmodulen verbinden, wodurch die Frequenzabdeckung auf bis zu 54 GHz erweitert wird und eine Komplettlösung für RF- und Basisband-I/Q-Tests entsteht. Synchronisation im Sub-Nanosekundenbereich und Breitbandfähigkeiten unterstützen die Prototypenerstellung für 5G-mmWave- und Radaranwendungen.
Der Vektorsignal-Transceiver PXIe-5842 bietet eine kontinuierliche Frequenzabdeckung von 50 MHz bis zu 23 GHz und eine momentane RF-Bandbreite von bis zu 2 GHz. Erfahren Sie, wie Sie mit dem PXIe-5842 auf die Anforderungen der RF- und Wireless-Technologien von morgen vorbereitet sind.
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über den PXIe-5842 und seine branchenführende RF-Leistung, Frequenzabdeckung und Bandbreite. Überzeugen Sie sich von den Fähigkeiten des Systems anhand von Demonstrationen wie Leistungsverstärker-EVM-Messungen und Emulation von Satellitenverbindungen.
Der PXI-Vektorsignal-Transceiver und die NI-Software können Ihnen dabei helfen, die Fehlervektorgröße (EVM) selbst bei geringer Signalleistung, großer Bandbreite und großem Modulationsschema zu messen.
Hier finden Sie die vollständige Dokumentation zu einem Produkt, darunter Anleitungen und Bedienhinweise.
Hier können Sie verschiedene Supportinhalte durchsuchen, darunter Beispiele und Hinweise zur Problembehandlung.