Test von Antriebssträngen
Die leistungselektronischen Komponenten von Elektrofahrzeugen (Batterien, Inverter, Fahrmotoren usw.) entwickeln sich rasch weiter. Diese Innovationen in der Antriebstechnik erfordern anpassungsfähige Testsysteme für neue Designs von Elektrofahrzeugen, Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, Plug-in-Hybriden und Vollhybridfahrzeugen.
Das Zusammenwirken von Schadstoffvorschriften, neuen Kerntechnologien und hohem Wettbewerbsdruck sorgt dafür, dass Autohersteller massiv in neue Antriebsstrang-Technologien und Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge bzw. Lösungen für die Elektromobilität investieren. Dabei konkurrieren in verschiedenen Marktsegmenten die Architekturen miteinander. Bei den Vollhybridfahrzeugen, Plug-in-Hybriden, batterieelektrischen Fahrzeugen und Brennstoffzellenfahrzeugen lässt sich eine rasante Entwicklung beobachten. Im Wettbewerb um die Markteinführung immer komplexerer Leistungselektronik sind Testteams mit einer Fülle von Testfällen und der nie dagewesenen Situation konfrontiert, dass sie neue und unterschiedliche Arten von Charakterisierungs- und Lebensdauertests bewältigen müssen. NI bietet einen flexiblen, plattformbasierten Ansatz für das Testen, den Ingenieure auf den gesamten Entwicklungsprozess anwenden können, um die Testentwicklung zu beschleunigen, die Testabdeckung zu erhöhen sowie Daten und Systeme effektiv zu verwalten. NI gibt Testteams die Werkzeuge an die Hand, die ihnen beim Testen von Antriebssträngen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Lösungsübersicht
Testen der Antriebsstränge von Elektrofahrzeugen
Komponenten und Systeme für den Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen entwickeln sich rasch weiter. In dieser Lösungsübersicht erfahren Sie, wie sich die hoch anpassungsfähigen plattformbasierten Testlösungen von NI entsprechend Ihren Anforderungen skalieren lassen. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
Das NI Partner Network ist ein weltweiter Zusammenschluss von Experten für die Entwicklung von Domänen, Anwendungen und Tests im Allgemeinen, die eng mit NI zusammenarbeiten, um den Anforderungen der technischen Fachwelt gerecht zu werden. NI-Partner sind zuverlässige Anbieter von Produktlösungen, Systemintegratoren, Berater, Produktentwickler sowie Experten für Dienstleistungen und Vertriebskanäle, die über Erfahrungen in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen verfügen.
The registered trademark Linux® is used pursuant to a sublicense from LMI, the exclusive licensee of Linus Torvalds, owner of the mark on a worldwide basis.
Ein NI Partner ist ein von NI unabhängiges Unternehmen, für das keine gesellschaftliche Verbindung und auch kein Agenturverhältnis oder Joint-Venture-Verhältnis mit NI besteht.