Pressemitteilung, 24. Oktober 2018 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seiner softwaredefinierten Plattform zu einer schnelleren Entwicklung leistungsstarker automatisierter Mess- und automatisierter Prüfsysteme bei. Das Unternehmen stellt heute die aktuelle Ausgabe seines jährlich erscheinenden Technologieberichts vor, den NI Trend Watch 2019. Darin werden die wichtigsten Trends und damit verbundenen Herausforderungen des dynamischen Technologieumfelds von heute untersucht wie z. B. das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), die Weiterentwicklung von 5G-Technologie von Prototypen hin zum kommerziellen Einsatz und der Weg zur Massentauglichkeit von autonomen Fahrzeugen.
„Diese Technologietrends stellen Branchen und Produkttests vor komplexe, noch nie dagewesene Herausforderungen“, so Shelley Gretlein, NI Vice President of Global Marketing. „Gleichzeitig sind sie aber auch Treiber für außergewöhnliche Innovationen. Dafür bedarf es jedoch einer grundlegenden Neuausrichtung bei automatisierten Mess- und automatisierten Testverfahren, die auf softwaredefinierten Systemen basiert.“
Der NI Trend Watch 2019 befasst sich mit den folgenden Themen und unterstützt Unternehmen im Bereich automatisierte Mess- und automatisierte Prüftechnik bei der Vorbereitung auf die Technologien der Zukunft.
Der vollständige Bericht ist auf ni.com/trend-watch zu finden.
Der NI Trend Watch 2019 untersucht die wichtigsten Trends und damit verbundenen Herausforderungen des dynamischen Technologieumfelds von heute wie z. B. das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), die Weiterentwicklung von 5G-Technologie von Prototypen hin zum kommerziellen Einsatz und der Weg zur Massentauglichkeit von autonomen Fahrzeugen.
Bei Fragen zu den Bildern wenden Sie sich an info.germany@ni.com.
NI (ni.com) stellt leistungsfähige automatisierte Testsysteme und automatisierte Messsysteme bereit, um Sie bei der Bewältigung technischer Herausforderungen heute und auch in Zukunft zu unterstützen. Unsere offene, softwaredefinierte Plattform, die auf modularer Hardware und einem stetig wachsenden Ökosystem basiert, unterstützt Sie bei der Umsetzung innovativer Ideen in praktische Lösungen.