Hochentwickelte Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) sind auf Sensoren angewiesen, um Sicherheitsstandards zu erfüllen. Diese Sensoren, zu denen Ultraschall-, Lidar-, Radar- und Kamerasensoren gehören, setzen in der Regel mehrere, voneinander getrennte Testtechnologien voraus – von der Validierung bis zur Produktion. Eine einheitliche, modulare, auf Interoperabilität ausgelegte Toolchain, die auf Sensor- und Signalkompatibilität sowie erstklassige I/O ausgerichtet ist, rationalisiert die Testentwicklung, um dem Marktvolumen im Automobilbereich und den Zertifizierungsanforderungen gerecht zu werden:
Einhaltung von Einführungsterminen, Markteinführungszeiten und Testbudgets ohne Kompromisse bei Testabdeckung, Compliance oder Durchsatz
Anpassung an Veränderungen der ADAS-Sensortechnologie, z. B. sich ständig weiterentwickelnde Kamera-Serialisierungsprotokolle oder Radargeräte mit größerer Bandbreite
Erzeugung besonders zuverlässiger virtueller Sensoren, Überwachung von physikalischen Sensordaten und der Leistung sowie Erkennung und Einspeisung von Datenstromfehlern
Effektive Prüfung aller Sensordomänen – wie z. B. elektrisch, optisch und über die Luft – bei minimalen Anpassungen der Prüfeinstellungen
Sammeln von Daten in jeder Phase zur Durchführung von Analysen, um Entscheidungen bezüglich der Teststrategie zu erleichtern
Testteams in die Lage zu versetzen, jeden Sensortyp zu testen und die Validierung mit einer einzigen Toolchain mit Hardware-in-the-loop und Produktion zu verbinden, um die Wiederverwendung von Testcode und die Übertragbarkeit von Hardware zu ermöglichen
Senkung der Betriebskosten durch branchenführende Hardware-Wiederverwendbarkeit und schnellere Testentwicklung mit über Software angebundenen PXI-Modulen von NI
Schnelle Anpassung zum Testen jeder Sensorvariante ohne größeren Austausch der Testertechnologie
Entwicklung und Aufbau von Systemen für unterschiedliche Produktionsvolumen, Platz- und Funktionsanforderungen, ohne an eine Closed-Box-Lösung gebunden zu sein
Beschleunigte Tests durch Ersatz der fragmentierten ADAS-Sensortesttechnologie und Verknüpfung aller Sensortypen in einer durchgängigen, modularen Lösung
NI bietet eine Vielzahl von Optionen zur Lösungsintegration, die auf Ihre anwendungsspezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Für maximale Systemkontrolle können Sie Ihre eigenen internen Integrationsteams mit der Implementierung beauftragen oder das Know-how von NI und unser weltweites NI-Partnernetzwerk nutzen, um eine schlüsselfertige Produktlösung zu erhalten.
Das Partnernetzwerk von NI ist ein weltweiter Zusammenschluss von Experten für die Entwicklung von Domänen, Anwendungen und Tests im Allgemeinen, die eng mit NI zusammenarbeiten, um den Anforderungen der technischen Fachwelt gerecht zu werden. NI-Partner sind zuverlässige Anbieter von Produktlösungen, Systemintegratoren, Berater, Produktentwickler sowie Experten für Dienstleistungen und Vertriebskanäle, die über Erfahrungen in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen verfügen.
NI arbeitet während der gesamten Nutzungsdauer einer Anwendung mit den Auftraggebern zusammen und bietet Schulungen, technische Unterstützung, Beratungs- und Integrationsdienste sowie Wartungsprogramme an. Teams können durch die Teilnahme an NI-eigenen und regional ausgerichteten Benutzergruppen neue Fähigkeiten entdecken und ihre Kenntnisse durch Online- und Vor-Ort-Schulungen weiterentwickeln.
Ein NI Partner ist ein von NI unabhängiges Unternehmen, für das keine gesellschaftliche Verbindung und auch kein Agenturverhältnis oder Joint-Venture-Verhältnis mit NI besteht.