Der Kurs „LabVIEW Instrument Control“ behandelt die Grundlagen der Messgerätesteuerung sowie Methoden zur Verwendung, Bearbeitung und Entwicklung von Messgerätetreibern für die programmatische Steuerung von Messgeräten in LabVIEW. Sie erfahren mehr über die Vorteile der Messgerätesteuerung sowie über industrielle Anwendungsbereiche und erhalten detaillierte Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten von LabVIEW zur Kommunikation mit Messgeräten. Zudem erhalten Sie im Kurs eine Anleitung zur effizienten Anpassung eines Gerätetreibers sowie zur Erstellung neuer Gerätetreiber.
Nach Abschluss des Kurses sind Teilnehmer in der Lage, in LabVIEW empfohlene Methoden zur Kommunikation mit Messgeräten einzusetzen.
Bei NI: 2 Tage
Entwickler von Anwendungen, die LabVIEW zur Steuerung computergestützter Messgeräte mit GPIB, seriellen oder anderen Kommunikationsprotokollen verwenden
Erfahrung im Umgang mit Microsoft Windows
LabVIEW-Grundlagen 1 oder entsprechende Erfahrung im Umgang mit LabVIEW
LabVIEW
GPIB (IEEE 488) Controller
Gerätesimulator
Virtuelle Schulungen mit Kursleiter umfassen digitale Kursmaterialien, die über den Lernbereich von NI bereitgestellt werden.
Die virtuelle Schulung mit Kursleiter von NI wird über Zoom durchgeführt, und die Teilnehmer erhalten LogMein-Zugang, um die Übungen auf virtuellen Maschinen durchzuführen, die mit der neuesten Software ausgestattet sind.
Verwenden von LabVIEW zur Kommunikation mit Messgeräten
Programmieren mit VISA, VISA-Eigenschaften und VISA-Ereignissen
Parsen von Daten
Verwenden von Messgerätetreibern
Modifizieren eines bestehenden Messgerätetreibers
Entwerfen, Entwickeln, Testen und Verteilen eines neuen Messgerätetreibers
Erstellen einer effektiven und effizienten Anwendung zur Messgerätesteuerung
Lektion | Übersicht | Themen |
---|---|---|
Industrielle Anwendungen | In dieser Lektion werden die Vorteile der Gerätesteuerung erläutert und Industrieanwendungen mit Gerätesteuerung vorgestellt. |
|
Kommunikation mit Geräten | In dieser Lektion wird beschrieben, wie Sie LabVIEW zur Kommunikation mit Messgeräten verwenden werden können. Sie lernen, wie Sie NI-VISA, NI Spy, SCPI-Befehle und den Assistenten zur Instrument-I/O zur Durchführung von Instrument-I/O verwenden. |
|
Verwenden von Gerätetreibern | In dieser Lektion werden die LabVIEW-Plug-and-Play-Gerätetreiber vorgestellt. Sie lernen, wann Messgerätetreiber hilfreich sind und wie die Treiber installiert und programmiert werden. |
|
Modifizieren eines vorhandenen Messgerätetreibers | Wenn in einem Gerätetreiber eine von Ihnen benötigte Funktion fehlt, müssen Sie diesen entsprechend anpassen. In dieser Lektion wird beschrieben, wie man einen vorhandenen Gerätetreiber bearbeitet. |
|
Erstellen eines neuen Gerätetreibers | Manchmal besitzen Sie ein Gerät, für das es keinen Gerätetreiber gibt. In dieser Lektion wird beschrieben, wie man einen neuen Gerätetreiber erstellt. |
|
Entwickeln einer Anwendung | In dieser Lektion wird beschrieben, wie man effektive und effiziente Anwendungen zur Gerätesteuerung entwickelt. Sie werden die in diesem Kurs gelernten Lektionen in die Entwicklung einer automatisierten Anwendung aus der realen Welt einfließen lassen. |
|