LabVIEW ermöglicht den schnellen Entwurf von Systemen zur Embedded-Steuerung, -Regelung und -Überwachung, da es nahtlos mit COTS-Hardware von NI integriert werden kann. Dafür stellt es Anwendern spezielles IP bereit, darunter Regel-, Motorsteuerungs- und Bildverarbeitungsalgorithmen.
LabVIEW bündelt spezielles IP für die maschinennahe Steuerung, Regelung und Überwachung mit einer bewährten und anpassbaren Hardwarearchitektur, die Anwendern mehr Freiraum für Innovationen bietet und dabei die Entwicklungsrisiken reduziert. Die Flexibilität von LabVIEW erleichtert die Integration mit anderen Umgebungen wie Eclipse und CODESYS® sowie das Weiterverwenden von Programmcode und Drittanbietergeräten durch die Unterstützung industrieller Kommunikationsprotokolle wie EtherCAT, Ethernet/IP und Modbus.
LabVIEW kann nahtlos mit COTS-Hardware von NI integriert werden und macht die Implementierung von Middleware überflüssig. Der gesamte Entwurfszyklus kann zügig durchlaufen werden, da eine durchgängige Entwicklungsumgebung mit einem validierten vollständigen Softwarestack für FPGAs wie auch das Betriebssystem NI Linux Real-Time bereitsteht.
LabVIEW enthält mehr als 1000 erweiterte Steuerungs- und Analysebibliotheken sowie anwendungsspezifische Funktionen für Smart Machines und Industriesysteme. Sie können sich voll und ganz auf die Ausführung Ihrer Systeme konzentrieren, ohne Gedanken an die Systemintegration verschwenden zu müssen, weil das Wiederverwenden von bereits vorhandenem Programmcode aus Software wie MATLAB® von The MathWorks, Inc, Eclipse und CODESYS® bzw. Programmiersprachen wie VHDL, C/C++/C# und Python ganz einfach ist.
Die COTS-Embedded-Hardware von NI und LabVIEW können als Gateways für die Integration mit einer Vielzahl vorhandener Geräte und Infrastrukturen dienen, da industrielle Kommunikationsprotokolle wie EtherCAT, Ethernet/IP, Modbus, OPC UA und PROFIBUS nativ unterstützt werden.
Das LabVIEW NXG Web Module bietet für die Remote-Anzeige von Verarbeitungsdaten eine optimierte Entwicklung und Implementierung webbasierter Benutzeroberflächen durch Drag-and-drop-Funktionalität, intuitive Kommunikationsmechanismen und sichere Hosting-Optionen.
LabVIEW vereinfacht die Implementierung und Systemverwaltung durch intuitive APIs und Dienstprogramme für die Replizierung, wodurch die gebündelte Koordinierung von vernetzten Geräten, Softwarebereitstellungen und Systemdiagnosen ermöglicht wird.
Ni bietet Ihnen verschiedene Schulungsformate, darunter Selbstlernkurse und Kurse mit Schulungsleiter. Im Rahmen des Standard Service Program (SSP) haben Sie Zugriff auf Online-Schulungen, die Sie jederzeit abrufen können. In den Präsenzkursen können Sie unmittelbar praktische Erfahrung im Entwurf von Systemen für die Embedded-Steuerung, -Regelung und -Überwachung sammeln.
The registered trademark Linux® is used pursuant to a sublicense from LMI, the exclusive licensee of Linus Torvalds, owner of the mark on a worldwide basis.
MATLAB® is a registered trademark of The MathWorks, Inc.
CODESYS® is a trademark of 3S-Smart Software Solutions GmbH.