LabVIEW ist eine grafische Programmierumgebung, mit deren Hilfe Ingenieure automatisierte Such-, Validierungs- und Produktionstestsysteme entwickeln können.
Produktmerkmale
LabVIEW verfügt über alles, was Sie benötigen, um automatisierte Testsysteme schnell zu erstellen.
In den vergangenen 35 Jahren war LabVIEW das bevorzugte Tool für die Entwicklung automatisierter Testsysteme. Von der einfachen Spannungsmessung bis hin zur Weiterentwicklung von Weltraummissionen erfahren Sie, wie LabVIEW Ihr nächstes Projekt voranbringen kann:
Preise vergleichen
LabVIEW ist in drei Editionen erhältlich und Teil des Test-Workflow-Pakets, das in Bezug auf Funktionsumfang und Leistungsfähigkeit auf Ihre Anwendungsanforderungen abgestimmt ist. Ziehen Sie das Test Workflow Bundle für LabVIEW und weitere NI-Software in Betracht. Lizenzen werden als einjährige Abonnements verkauft, die Zugriff auf Online-Schulungen, fortgeschrittene Ingenieure für technischen Support und Software-Updates umfassen.
Empfohlen für das Erstellen einfacher Prüf- und Messanwendungen.
Enthält die Standardfunktionen von LabVIEW:
Sparen Sie mehr als 50 %
Empfohlen für Anwendungen, die Hardwareautomatisierung, Datenanalyse, das Automatisieren von Berichten und Fernzugriff zum Testen erfordern.
Eenthält LabVIEW Full sowie:
Sparen Sie fast 60 %
Empfohlen für Anwendungen, die eine Testsequenzierung, mehr Datenvisualisierungsfunktionen und erweiterte Analysefunktionen benötigen.
Enthält die Standardfunktionen sowie:
Im Lieferumfang von LabVIEW sind immer Softwaredienste wie Zugriff auf aktuelle und alte Versionen, technische Unterstützung und Online-Schulungen enthalten.
Der Wechsel zu einem COTS-Ansatz mithilfe von PXI und LabVIEW war für diesen Produktionstest bei Philips von entscheidender Bedeutung. Die Kombination aus erstklassiger modularer Hardware und Industriestandardsoftware war von entscheidender Bedeutung für die Einsparungen mehrerer Millionen Dollar und hunderten Stunden bei der Produktionstesttechnik.
Senior Manager bei Philips
LabVIEW ist der Schlüssel zur Beschleunigung von Tests. Nach der Wahl von NI und LabVIEW als Grundlage für Tests hat L3 seine technische Leistung erhöht, weil sich die Entwicklungsdauer, Ausfallzeiten und Wiederverwendbarkeit von Programmcode verbessert haben.
Verkürzung der Entwicklungsdauer
Reduzierung von Ausfallzeiten für Beta-Tests
Wiederverwendung von Programmcode in ähnlichen Produkten
L3 hat 2019 mit Harris fusioniert und heißt jetzt L3Harris.
LabVIEW UPGRADEN
Mit LabVIEW 2021 bemüht sich darum, Ihre Produktivität kontinuierlich durch neue Funktionen zu steigern, die die Interoperabilität mit Python und MATLAB verbessern, die Entwicklung von Real-Time- und FPGA-Anwendungen sowie die Softwareentwicklung verbessern. Darüber hinaus enthält diese Version Verbesserungen an der Blockdiagrammverbindung sowie der Frontpanel-Darstellung und verhindert die automatische Ausführung von Anwendungen.
MATLAB® ist eine eingetragene Marke von The MathWorks, Inc.