Benutzer von LabVIEW mit einer aktiven Mitgliedschaft im Standard Service Program (SSP) haben Anspruch auf ein Upgrade auf LabVIEW 2019.
LabVIEW eignet sich zur Bewältigung technischer Herausforderungen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen. Wählen Sie für weitere Informationen nachfolgend den Bereich aus, der am ehesten Ihrer Anwendung entspricht.
Mithilfe von LabVIEW können Sie Industriesysteme und Smart Machines schneller entwickeln. Die NI-Plattform für das Embedded-Design umfasst einen vollständigen Software-Stack, nahtlos integrierte und benutzerdefinierbare Hardware sowie ein dynamisches Ökosystem aus Anwendern und IP.
LabVIEW bereichert den Unterricht in Vorlesungen oder im Labor unter Einsatz realer Systeme, sodass Studierende rascher Projekterfolge erzielen, schneller Lösungen ausarbeiten und ihre Fehlerquoten verringern können.
Im Lieferumfang von LabVIEW sind LabVIEW 2019 und LabVIEW NXG enthalten. NI empfiehlt LabVIEW NXG für die folgenden Anwendungsbereiche:
Entwerfen Sie drahtlose Kommunikationssysteme?
Vergleichen Sie LabVIEW NXG und LabVIEW 2019, um die richtige Version für Ihre Anwendung zu ermitteln.
Softwarevorteile
Standard Service Program
Im Lieferumfang Ihrer Software ist eine einjährige Mitgliedschaft im NI Standard Service Program (SSP) enthalten, die folgende Vorteile bietet:
Umfasst LabVIEW NXG Base Edition
Umfasst LabVIEW NXG Full Edition
Umfasst LabVIEW NXG Professional Edition
Eine Einzelplatzlizenz für LabVIEW kann mit einer individuellen ID verknüpft oder einer bestimmten Computer-ID zugewiesen werden.
Das Volumenlizenzprogramm (VLP) ist ausgelegt für Gruppen, die fünf oder mehr Lizenzen benötigen. Das VLP reduziert die Gesamtbetriebskosten Ihrer Organisation durch eine optimierte Lizenzverwaltung.
Die Academic Site License (ASL) umfasst Software für den Unterricht in Theorie und Praxis und für die Forschung. Eine ASL gestattet Lehrkräften und Studenten umfassenden Zugriff auf NI-Software.
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Das LabVIEW FPGA Module eignet sich zur Entwicklung von FPGA-VIs auf einem Host-Rechner sowie zur Kompilierung und Implementierung von Programmcode auf Hardware mit rekonfigurierbarer I/O (RIO).
Das Web-Modul für LabVIEW NXG ermöglicht die Erstellung webbasierter Benutzeroberflächen mithilfe von Drag-and-drop-Widgets, die Einrichtung von Kommunikationsmechanismen und ein sicheres Hosting.
Das LabVIEW Real-Time Module ermöglicht die Erstellung und Fehlerbehandlung zuverlässiger und deterministischer Anwendungen, die auf eigenständigen Embedded-Hardwarezielen ausgeführt werden.
Das Vision Development Module bietet Hunderte von Funktionen für die Entwicklung und Implementierung von Bildverarbeitungsanwendungen.
Erweitern Sie die Funktionalität von LabVIEW durch das LabVIEW Tools Network, das Ihnen Zugriff auf zertifizierte Zusatzpakete von NI und Drittanbietern ermöglicht.