NI Industrial IoT Lab
Das Industrial IoT Lab beschäftigt sich mit intelligenten Systemen und deren Bedeutung für die Industrie von morgen.
Das Industrial IoT Lab befindert sich in der Hauptniederlassung von NI in Austin, Texas und dient der praktischen Vorführung von Technologien, Lösungen und Systemarchitekturen für das industrielle Internet der Dinge. Mithilfe von Demosystemen, wie z. B. der Testbeds des Industrial Internet Consortium (IIC), können beteiligte Unternehmen ihre innovativen Lösungen vorstellen und mit den jeweiligen Bereichsexperten an der Bewältigung realer Herausforderungen arbeiten.
Bitte wenden Sie sich an einen NI-Vertriebsmitarbeiter, um weitere Informationen zu erhalten.
Bei der Demo zur Zustandsüberwachung und vorbeugenden Wartung, die auf einen Pumpe/Motor-Aufbau basiert, werden IoT-Technologien auf kritische Maschinen angewendet, indem Plattformen für die Datenerfassung und -analyse sowie für Edge Computing und Softwaretechnologien miteinander kombiniert werden. So können Unternehmen leichter fundierte Entscheidungen treffen, um nicht nur die Funktionsfähigkeit ihrer Anlagen zu gewährleisten, sondern auch die Wartungskosten zu senken.
Time-Sensitive Networking (TSN) ist der Schlüssel zu industriellen Anwendungen wie Maschinen- und Prozesssteuerung, bei denen eine niedrige Kommunikationslatenz und minimales Jitter entscheidend sind, damit die Anforderungen von Regelungsanwendungen erfüllt werden können. Die TSN-Demo, ein IIC-Testbed, vereint Technologien aus mehr als zwölf Unternehmen, die gemeinsam an einem TSN-Netzwerk arbeiten.
Beim Microgrid-Demonstrator, einem IIC-Testbed, stehen offene Technologien im Mittelpunkt, die Anwender bei der dezentralen Überwachung, Steuerung und Regelung eines Microgrids unterstützen, während die Skalierbarkeit und Interoperabilität zwischen verschiedenen Anbietern und Protokollstandards gewährleistet ist. Der Demonstrator umfasst drei programmierbare Inverterschränke, die Lastprofile für verschiedene Bedingungen simulieren können.